Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Dienstag, 14. April 2020

ich glaab als

die Pälzer sinn schunn ausgestorb!
So wenig los! Selbst auf den Bundesstraßen Richtung Saarland kein Mensch unterwegs!! also fast! Unn uff de Sickinger Heeh!! Nimmand! all ausgestorb! odder dehääm? für das Corona-Geburtenwunder sorgen!! das wäre wenigstens eine positive Auswirkung von diesem ganzen Mist! 😎 
Das war die Tour:
Tempo stimmt nciht, weil bei TP die Stoppzeiten nciht herausgerechnet werden.




Montag, 13. April 2020

Ostersonntag - und beste Laune im Wald

Kein Wunder!! Sonnenschein und Vogelzwitschern machen sogar die von gestern müden Beine vergessen! 😃😃😃
Knapp 20 Kilometer bin ich in einer großen Schleife über Otterbach, Morlautern, Erlenbach ins Eselsbachtal gelaufen! Viel hoch und runter mit 6 Steigerungsläufen am Ende! Fazit: Frühstück verdient!! 😎
Unterwegs habe ich mich davon überzeugt, dass, trotz dieser Zeiten, die Weltachs noch ordentlich geschmiert ist und sich die Welt unbeeindruckt weiterdreht - noch! 🤷🏻‍♂️






Samstag, 11. April 2020

Da es ja eh keinen Kuchen gibt ....

Heute die erste Ausfahrt für dieses Jahr mit meinem Mawis TT - TT gleich time trial gleich Zeitfahrrad! 🤓 😜
Gegen den Wind nach Osten nach Neustadt in einem 33er Schnitt hat schon richtig Spaß gemacht. Dann ein kurzer Stopp bei meiner Schwester, um meinem Patenkind zum Geburtstag zu gratulieren! Zu Stärkung gabs natürlich auch ein Stück Geburtstagskuchen! Zum Glück!! Die Ludwigshafener Hütte hat ja immer noch geschlossen! Da gibts also auch an Samstagen aktuell keinen Kuchen! 😒
Deshalb bin ich von Neustadt über Maikammer auch nur bis zum 600 Höhenmeter Schild an der letzten Abzweigung hoch zur Kalmit gefahren! Weiter an die Totenkopshütte und runter ins Elmsteiner Tal. Über Waldleiningen zurück nach KL. 91 Kilometer, eine Menge Höhenmeter und im Schnitt knapp 30 Stundenkilometer! Musste sein heute und: It was really fun!!! 😎

Ich hatte übrigens ein schönes Video gemacht ...... mehr brauch ich nicht zu sagen, oder?? 🤦😖



Freitag, 10. April 2020

Fuchs UND Hase (*i)

An einem tollen Morgen im Eselsbachtal!
Um diese Zeit war für die letzte Wochen noch vergleichsweise wenig los! Tagsüber kompensieren nämlich die meisten Lautrer ihr „social distancing“ hauptsächlich hier! Die Parkplätze sind ordentlich gefüllt. Ist ja auch schön bei uns!! Im Frühling!! 





Montag, 6. April 2020

Jetzt ist’s amtlich - leider


busy busy

insgesamt waren es knapp 6 Stunden Training am Wochenende!
Am Samstag 3,5 Stunden auf dem Rad. Über Hohenecken und das Karlstal nach Johanniskreuz und durchs Elmsteiner Tal nach Neustadt. Von dort aus durch das Neustadter Tal zurück nach Kaiserslautern. Im ersten Part der Tour bis Neustadt habe ich mit total schwer getan. Gut es ging relativ viel bergauf und der Wind war auch gegen mich, aber trotzdem! Habe mich erst besser gefühlt, als ich bei meiner Schwester eine kurzen Stopp eingelegt und mich mit ein paar Kohlenhydraten gedopt habe! 😎 Unterm Strich aber eine saft- und kraftlose Einheit bei schönem Sonnenschein!
Am Sonntag war das Wetter noch besser - genauso viel Sonne, nur noch wärmer! Die Form war aber nicht besser! Ich bin mit Regina 2 Stunden mit vielen Höhenmetern von der Waschmühle über den Althütter Hof an die Straße zwischen Otterberg und Baalborn gelaufen. Von dort an der Mehlinger Heide entlang zurück ins Eselsbachtal. Die letzen 20 Minuten haben wir dann mit 6 Steigerungsläufen gewürzt! Dazwischen 8 große Ausfallschrittte! 😀 Wenigstens konnte ich da Regina noch in Schach halten! 😏
Heute Abend steht nur Stabitraining auf dem Programm, da hoffe ich, dass bis morgen die Kraft wieder da ist! 💪






Freitag, 3. April 2020

Aktive Mittagspause

das war der Trail den Berg hoch für die 10 mal 1 Minute Berganläufe heute in der aktiven Mittagspause! 😎


Vorgabe war "nicht Vollgas, sondern konstant und kontrolliert mit Augenmerk auf die Technik!".
Ich habe mein bestes gegeben!  😀
Pro Intervall bin ich immer circa 200 Meter bergauf gelaufen und dann wieder langsam und locker zurück. Dann das nächste Intervall. Ich bin zwar nicht Vollgas gelaufen, aber trotzdem war ich jedes Mal für das Signal "eine Minute vorbei" sooo dankbar! Wenn man sich mit 85 Kilo den Berg hochschleppt, kostet das halt doch Kraft! 😖
Insgesamt waren es dann 12 Kilometer bei allerschönstem Eselsbachtal-Frühlings-Sonnenschein!