Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Samstag, 5. September 2015

Der Mythos ......

 
hat mir ganz schön zugesetzt! Letzter Berg gestern der Tour de France Klassiker L'Alp d'Huez! 1820 Meter hoch; durchschnittliche Steigung 10,4 %. Ist mir nach 135 Kilometern bis dahin nicht leicht gefallen. Wenn man mal überlegt, mit welchem Tempo die Profis bei der Tour hier hochfahren, kann man sich nur in Ehrfurcht verneinen!  ;o)
Sonst sind wir noch zwei weitere Pässe gefahren. Insgesamt 150 Kilometer bei 3500 Höhenmeter! Tolle Ausblick in die französischen Alpen bei herrlichem Sonnenschein! Toller Tag!!!
Heute wird´s etwas schwieriger - sagen die Beine!  ;o)


 

  


 
 
 

dramatisches Finalen...

gestern auf und nach dem Cola de l'Iseron! Hagel und starker Regen hat uns oben am Gipfel empfangen. Demenstsprechend frostig war die 30 Km Abfahrt von 2770 Metern zu unserem Hotel. Da bei den ersten oben leider das Versorgungsfahrzeug mit den Klamotten noch nicht da war, musste ich ohne Handschuhe und ohne ordentliche Jacke fahren. Zum Glück hat Danni, Ralf und mich dann unterwegs (nach ca. 8 Kilometern unterm Gipfel) unser Bus ausgelesen. Da ging gar nix mehr bei mir. Bremsen und Schalten war nicht mehr möglich (Und das bei einem Gefälle von 6-8 %) Im Auto hab ich 15 Minuten gebraucht, um das Zittern wieder in den Griff zu bekommen!!  :o) Aber es war saugeil!! Murmeltiere inklusive!! Insgesamt 130 Kilometer für mich und 3872 Höhenmeter. Das Hochfahren war alles überhaupt kein Problem! Starke Beine! Auch heute Morgen! Der Tag kann kommen!






Donnerstag, 3. September 2015

das Motto heute: jetzt gilt's!! ;-)

Erster Tag

Nach einer weitgehend problem- weil staulosen Anreise gestern, einem ersten Kennenlernen, einem guten Abendessen und einem schönen Sonnenuntergang in Notre Dame De Bellecombs steht heute der erste Tag auf dem Rad an!! Ich freu mich drauf, wenn es jetzt los geht. Der erste Tag bietet auch gleich den höchsten Pass der Tour: den Col de l'Iseran. Das Höhenprofil auf dem Bild ist auch nur dieser Pass! Vorher stehen noch 3 andere auf dem Programm.  ;o)
 
 
In diese Richtung geht´s los.
 

Mittwoch, 2. September 2015

Wollte mich noch kurz verabschieden! ;o)

Nachdem ich am Montag die Freibadsaison in meinem Heimschwimmbad mit einem gemeinsamen Training mit den Ramsteiner Aqua Kids - wahrscheinlich - beendet und gestern nur ein paar Stabi-Übungen gemacht hab, bin ich jetzt startklar für die Alpentour mit den Passhelden!!! :o)
Ich werde berichten!!! 

Samstag, 29. August 2015

das letzte Mal auf dem Rad gesessen,


bevor es am Mittwoch los geht Richtung Süden. :o)
Ab Donnerstag dann das:

"Frankreich 2015
Pässe, Pässe, Pässe... Die Klassiker der Alpenpässe. Alpe d Huez, Col de la Madeleine, Col du Galibier, Col du Telegraphe, Col de l'Iséran, Col du Pré und einige mehr. Am 2. September 2015 starten wir zu unserer Herbst Alpen Tour 2015. Per Pedale fahren wir durch die Bergwelt der FRANZÖSISCHEN Alpen." (www.Passhelden.de)
Ich freue mich drauf!
Heute waren es 100 Kilometer und auch wieder ein paar Höhenmeter bei meiner Runde über die Sickinger Höhe. Zuerst war die Höhe noch im Nebel. Die Windräder haben alle irgendwie wie noch nicht ganz fertig gemalt ausgesehen. Leider kommt da auf den Fotos nicht so rüber. Später aber strahlenden Sonnenschein und heiß! Ja, ich hab nochmal ordentlich geschwitzt!! Wird wohl das letzte Mal gewesen sein, für dieses Jahr. 
 
 
Am Freitag bin ich übrigens noch 14 Kilometer gelaufen. ;o) Nur, dass wir alles beisammen haben! ;o)

Donnerstag, 27. August 2015

100 durch 2

100 Rad-Kilometer habe ich gestern auf zwei Trainingseinheiten verteilt! Morgens bin ich zuerst eine kleine Schleife über Erfenbach gefahren zum Warmfahren. Mit 15 Kilometer Zwischenstand auf dem Tacho war ich an der Pfeifermühle. Von dort aus sind es ziemlich genau 2,5 Kilometer bergauf bis zur Ortsmitte Eulenbis. Auf den 2,5 Kilometern müssen ca. 170 HM überwunden werden. Am Anfang etwas flacher, aber je weiter man nach oben kommt, desto steiler. Das ganze bin ich 5 Mal gefahren. Also 5 Mal hoch und dann auch 5 Mal die Anfahrt genossen!  ;o)
Bei der ersten Runde bin ich bis ganz hoch an den Eulenkopf-Turm gefahren. Und habe ein paar tolle Bilder gemacht. Die Aussicht ist zwar nicht ganz so berauschend, wie auf dem Potzberg oder gar der Kalmit, aber dafür aber ich diese Aussicht fast direkt vor der Haustür.  :o)
Interessierte Zuschauer gab es auch! Zumindest noch bei den ersten beiden aufstiegen:
 
 
Alles in Allem waren es 45 Kilometer und schätzungsweise 800 Höhenmeter gestern Vormittag.
Abends bin ich nochmal 55 Kilometer und 400 Höhenmeter mit den Kollegen vom TV Rodenbach gefahren.  

Heute Abend wird nur ein bisschen locker geplanscht. Da bin ich ziemlich gut drin!!  ;o)