Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Sonntag, 26. Januar 2020

Langer Lauf

Um 8:40 Uhr bin ich losgelaufen heute Morgen und war pünktlich um 9 Uhr am Parkplatz Eselsbachtel/Gersweiler Weg. Allerdings war ich alleine da! 😔
Ich habe mich dann auch nicht lange aufgehalten und bin weiter Richtung Waschmühle und ins Lautertal. Auf Höhe der Kläranlage habe ich Anton getroffen! Ein Glücksfall heute morgen, läuft es sich doch viel angenehmer in Begleitung, will man ein längeres Stück hinter sich bringen! 😎

Am Ende waren 26 Kilometer auf dem Garmin Kilometerzähler als ich wieder vor der Haustür stand. 🏃🏁 Das Tempo war auch in Ordnung. Alles in allem: Ein schöner langer Sonntagmorgenlauf!
Und weil so ein schöner Trainingslauf auch motiviert, bin ich eben mal noch auf der Homepage des Transalpine-Run vorbei gesurft. Inzwischen sind 294 von 300 Team-Startplätze vergeben! Die Gegner stehen also größtenteils fest! 😀😀😀



die Weinstraße - von der Sonne verwöhnt!!

Sonne?? ´n Scheiß! ääh Newwel!! dunkel unn nass - sunschd nix! 


Eigentlich wollte ich ja hoch auf die Kalmit, aber erstens hatte ich nicht genügend Zeit und zweitens sah das Wetter auch nicht danach aus! Ich bin aber trotzdem Richtung Vorderpfalz und Richtung Weinstraße gefahren, weil ich dachte, dass da vielleicht die Sonne ein bisschen durchkommt (siehe Überschrift 🌞) Aber: Auf der Lindemannsruhe, zum Beispiel, hat man aus 10 Meter Entfernung kaum das "Lindemannsruhen-Schild" gesehen, so dicht war die Suppe! Dabei ist das eigentlich ein richtig schöne Tour über Enkenbach, Ramsen, Hettenleidelheim, Höningen hoch auf die Lindemannsruhe und dann über Bad Dürkheim wieder zurück. Viel angenehmer zu fahren, der Anstieg von dieser Seite, als beim Maxdorf-Triathlon von Leistadt aus.
Muss ich nochmal fahren, wenn ordentlich Wetter ist. 

Freitag, 24. Januar 2020

sundowner

noch ein schnelles Feierabend Läufchen vor Sonnenuntergang! Wieder ein toller Tag. Fast schon Frühling - im Kopf auf jeden Fall! Und das ist in meinem inzwischen hohen Alter sehr wichtig!! 😎😎

Morgen nochmal zur Kalmit mit dem Rad, wenn es die Zeit erlaubt.
Und am Sonntagmorgen, 9 Uhr, das Läufchen ab dem Parkplatz im Eselsbachtal. Allerdings will ich, entgegen der bisherigen Planung, flach und auf festen Wegen laufen. Ich würde also vom Eselsbachtal ins Lautertal laufen und dann ein große Schleife bis zur Katzweilerer Schafmühle. Ganz ruhig, wie gesagt!


Dienstag, 21. Januar 2020

geliefert

hier schon einmal vorab die Bestätigung, dass ich meinen aus der Crocodile-Challenge resultierenden Verpflichtungen nachgekommen bin 😌:


Für nächste Woche ist noch ein Termin vor Ort in Landstuhl mit Marcus Klein zur symbolischen Übergabe geplant. Wer weitere Informationen zum Hospiz Hildegard Jonghaus sucht, findet sie hier.
Dann fehlt nur noch der Termin für die Siegerehrung! 🏆🐊😊
Außerdem nochmal die Erinnerung an den Sonntag: 9 Uhr langer Lauf im Eselsbachtal.

Sonntag, 19. Januar 2020

das war dann mal so eine,

so eine ruhige Woche! 🙈🙈
Nach dem Crocodile-Challenge Rekordversuchslauf vom Montag, war ich erst gestern wieder laufen. 15 Kilometer. Sonst ein gutes Schwimmtraining am Mittwoch und zweimal Outletics.
Dafür habe ich meinem Fahrrad schon einmal einen vorzeitigen Frühlingsputz verpasst! Und die Bremsen und die Schaltung in Weselberg checken lassen! 

Da liefen die 60 Kilometer mit dem Rad heute Richtung Donnersberg wie von selbst!! Naja, fast! 😓 Die Ausfahrt hat zur Trainingswoche gepasst. Sehr zäh!!
Nun denn! Das Jahr ist noch jung! Es wird schon!!  😁


Noch ein kleiner Rückblick auf die Crocodile-Challenge: Mir hat die ganze Sache richtig Spaß gemacht! Vielleicht findet sich ja eine andere schöne Strecke, aus der man Richtung Weihnachten dieses Jahr wieder eine Challenge machen kann! Eine Biber- oder Iltis-Challenge vielleicht? Lennart wäre bestimmt für einen wendigen Dachs!! 😀😀 Nein, ohne Quatsch! Es kommt ja nicht unbedingt auf die Strecke an! Schauen wir mal!!
Nächsten Sonntag laufe ich gleich morgens ein große Runde durchs Eselsbachtal. Wenn jemand Lust hat: Um 9 Uhr starte ich. Wieder am Parkplatz Richtung Gersweiler Hof. Ich würde so um die 25 Kilometer laufen. Ganz ruhig mit ein paar Höhenmetern.

Freitag, 17. Januar 2020

and the winner is .........

Lukas!!!! In einer fabelhaften Zeit von 49:09 Minuten!!!! 🏆

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!

damit geht der Kasten Erdinger Alkoholfrei an dich!!!


Die Übergabe erfolgt im Rahmen der Siegerehrung im Eselsbachtal! Dazu werde ich alle Teilnehmer nochmal einladen, ok? Der Zweitplatzierte und die schnellste Dame bekommen einen Sixpack! 😎
Lukas hat meine ursprüngliche Zeit um 8:28 Minuten verbessert, das heißt, dass ich 82,8 € spenden müsste.
Ich runde auf und überweise 100 € an das Hospiz "Hildegard Jonghaus" in Landstuhl.


Vielen Dank an alle, die teilgenommen haben! Hat mir richtig Spaß gemacht!! 

Mittwoch, 15. Januar 2020

die Beratungen laufen noch .....

mit der Bekanntgabe der Gewinner wird morgen, am frühen Vormittag gerechnet!! 😌