Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Sonntag, 31. Januar 2021

Bevor es nass wird

Ab 10 Uhr war Dauerregen angekündigt, der dann auch noch immer mehr in Schnee übergehen sollte! Deshalb hab ich mein Rad schon um 7 Uhr gesattelt und bin gut 2 Stunden und knapp 60 Kilometer durchs Land gefahren. Da es eine geschmeidige "LIT" Einheit sein sollte, also "low intensity", habe ich "meine" flache Runde ausgesucht! Dabei geht es zwischen Hütschenhausen und Hauptstuhl einmal quer durchs Landstuhler Bruch! Es kommt auf dem Bild und im Filmchen wahrscheinlich nicht so gut rüber, aber das Bruch hat schon was! Eine wilde Weite!! 🤪🤪



Jetzt geht´s gleich zum Frühsport! Crescendo-Lauf! 😥 

Donnerstag, 28. Januar 2021

Bergan-Läufe

standen heute Morgen auf dem Programm: 10 mal eine Minute bergan, jeweils locker wieder runter. Davor und danach 10 bis 15 Minuten Ein- bzw. Auslaufen.


Man sieht hier schön, wie die Herzfrequenz-Kurve (rot) immer hinter der Tempo-Kurve (grün) herhinkt. Aber trotz der relativ hohen Belastung, ist der Puls (bis auf Ausreißer) nicht über 170 gestiegen. Ich glaube, das Problem mit dem Puls - vorgestern Abend fast durchgehend über 180, Spitze 198, bei relativ geringer Belastung - hängt einfach damit zusammen, dass ich mir in der Corona-Zeit einen derartigen Pelz auf Brust und Bauch hab wachsen lassen! 🐻 Und da kommen die Signale nicht so einfach mehr durch, denk ich!! 😀😀😀 

Mittwoch, 27. Januar 2021

Motivation Wednesday 😃😃

gestern habe ich Post von Heiko bekommen, meinem Team-Partner für den Transalpine Run im September! PLAN B Event, der Veranstalter des Rennens, hatte die richtig gute Idee, dass eine kleine Motivationshilfe in diesen kalten Wintermonaten bestimmt nicht schaden kann!! 😀 Vielen Dank!! 


Weitere Informationen zum Event gibt´s hier:

https://transalpine-run.com/

Hoffentlich ist bis im September alles einigermaßen geklärt!!! Ich freu mich nämlich jetzt schon drauf!!! Und du, Heiko??  😉
 

 

 

Dienstag, 26. Januar 2021

den treuen Begleiter

hab ich dann nicht mehr aus dem Kopf bekommen:

Der Anfang ist ja noch leicht: Guter Mond, du ge-hest so-o sti-hil-le, a-am blau-en Fir-Irma-ament .... aber dann?? Naja, jedenfalls hat das Singen und Grübeln und Singen den Lauf durch das dunkle Eselsbachtal ratz-fatz vorbei gehen lassen.knapp 13 Kilometer waren es, als ich wieder zuhause war. Den ganzen Lauf über war mein puls abartig hoch!! 🤨🤪 warum auch immer!? Vielleicht, weil ich ordentlich Kohldampf hatte? Oder auch vor Schiss, weil es im dunklen Wald überall geknackt, gejault und gegrunzt hat!! 😳😬😉

So geht jedenfalls das Lied:

https://m.youtube.com/watch?v=3vTGRTGuQfU

Ich glaube, ich habe da was durcheinander gebracht!! 🤪🤪🤪


Montag, 25. Januar 2021

Nachtrag zum Sonntagslauf

ich habe mir nochmal die nackten Fakten unseres Sonntagslaufs angesehen! Es ging schon ordentlich hoch: 475 Höhenmeter auf 16 Kilometer sind dann doch nicht alltäglich! Dafür haben wir uns tapfer geschlagen! 😀 Die Strecke war auch nicht einfach: Überwiegend schmale Trails, rutschiger Untergrund und viele Wurzeln! Wildes Grenzgebiet!!! 😏 Müssen wir auf jeden Fall, nochmal im Frühjahr machen! 


Es hat sogar noch für eine Top10 Segmentplatzierung gereicht. Und Maurice ist die "Local legend"!!! 



Sonntag, 24. Januar 2021

in der Elendsklamm

eine geschlosse proALPHA Veranstaltung! 😊😊 Mit Maurice in der Elendsklamm bei Bruchmühlbach-Miesau.


Wir haben uns in der Mitte zwischen dem fernen Saarland und Kaiserslautern getroffen und sind zusammen den Premium-Wanderweg "Elendsklamm" gelaufen. 16 Kilometer mit mehr als 450 Höhenmetern. Klasse! War ne tolle Runde! Danke für die Führung!! 😀😁

Samstag, 23. Januar 2021

Lieber offline draußen

Geradelt heute!! Das erste Mal seit 5 oder 6 Wochen eine ordentliche Tour!! 😍 dummerweise war das Training aber scheinbar als "indoor" im Plan und damit auf meinem Garmin! Mit dem Ergebnis, dass zwar Zeit und Leistung aufgezeichnet wurden, aber nicht die Strecke!! GPS aus!!! 🤨🤨🧐 Naja: Ich bin jedenfalls von KL über den Stall und Johanniskreuz die B48 Richtung Rinnthal bis hoch an die Abzweigung nach Iggelbach gefahren. Dann durch Iggelbach durch nach Helmbach und über den Groddebuggel und Waldleiningen zurück nach KL. Ich schätze es waren wohl knapp 70 Kilometer; 2:30 Stunden war ich unterwegs! Und schön war’s - draußen!!! Training online mit Zwift auf der Rolle hat bestimmt Vorzüge. Trainingssteuerung ist einfach, man kann die Vorgaben genauer umsetzen, Rennen fahren und so weiter. Aber ich fahre, wenn es irgendwie geht, lieber draußen! Ich befürchte, durch das ganze Online und Virtuelle geht der Bezug zu draußen, zum Pfälzer Wald und zur Natur verloren. Wird immer weniger wichtig und damit auch immer weniger erhaltenswert. Man bekommt ja drinnen nicht mit, wie kaputt draußen vieles schon ist. Und die Kinder wachsen ja noch viel mehr (und für mich viel zu viel!!) online auf! Nun denn! Wird schon werden!! Ich habe die Tour bei kühlen 2 Grad jedenfalls genossen! Die Beine waren tiptop! 😬😬😃


Für morgen hat mich ein Arbeitskollege zu einem Läufchen herausgefordert! Mal sehen, ob ich hinterher wieder sagen kann tiptop!! 😏😏