Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Freitag, 21. Juni 2013

die Rettung

bei der Radrunde am Mittwoch war dieser Brunnen in Gimbsbach! Schönes kühles, erfrischendes, kaltes, nasses, unglaubliches Wasser!!! Ich bin bestimmt 5 Minuten drin getaucht!  ;o) Hat zwar den ganzen Schnitt kaputt gemacht, war es aber wert! Bin statt 3 Stunden dann auch nur 2 Stunden gefahren - es war mir einfach zu heiß!


Gestern Abend bin ich mit Regina 2 Runden um den Geslterswoog geschwommen. Wenn man schön die Ecken des Sees ausschwimmt, sind das gut 1500 Meter pro Runde. Vor Frankfurt will ich noch mindestens 2 Mal an den See, um das Neo-Schwimmen zu trainieren. Ich gehe ja fest davon aus, dass in Frankfurt mit Neo geschwommen wird. (!!)
Heute Abend findet der Mitternachtslauf in Glan-Münchweiler statt. 4 Runden durch den Ort und 8,4 Kilometer. Start ist um 22 Uhr an der Feuerwehr. Wenn nichts dazwischen kommt, dann laufe ich mit.

Mittwoch, 19. Juni 2013

So

jetzt nochmal aufs Rad! 3 Stunden sind geplant! 
Montag 1800 Meter geschwommen und gestern Abend ein lockeres 8,5 Kilometer Läufchen gefolgt von ein paar Bahnen Schwimmen zur Abkühlung! Ist ja schon warm - diese Tage!!! ;o) aber wehe, es beschwert sich jemand!!! bis frankfurt wird´s ja wieder kühler, von daher: Alles in Ordnung!!!

Sonntag, 16. Juni 2013

das Kneipp-Wassertretbecken war das Ziel

beim langen Lauf heute Morgen! 31 Kilometer bei besten äußeren Bedingungen (ja, tatsächlich! ;o) ) sind mir eigentlich relativ leicht gefallen. Vor allem hatte ich (fast) keine Beschwerden an der Achillessehne!!! Perfekt!!! In Frankfurt werde ich mit den gleichen Schuhen laufen!

3 Runden im Kneipp-Becken haben die Beine wieder locker gemacht - oder, durch die Kälte, vielleicht auch nur den Schmerz betäubt!  :o)   
Ein perfekter Trainingstag!!!!!! 

Samstag, 15. Juni 2013

Vollgas!  ;o)

heute eine schnelle Einheit auf dem Rad: 70 km über Hirschhorn, Lauterecken und Altenglan und zurück bei ordentlich Gegenwind und einem trotzdem brauchbaren Schnitt von schätzungsweise 34 Kilometern die Stunde  - schätzungsweise, weil mein Garmin Forerunner den Dauerregen an den ersten beiden Tagen der Deutschlandtour leider nicht schadlos überstanden hat und ich mit einer geliehenen Timex Uhr noch ein bisschen auf Kriegsfuss stehe!  ;o)  
Direkt vom Rad dann in die Laufschuhe für einen 4 Kilometer Koppellauf.

Morgenfrüh ist ein ruhiger 30 Kilometerlauf geplant. Wenn alles klar geht! 

Freitag, 14. Juni 2013

es war schon fast zu warm gestern Abend 

beim 15 Kilometer Trainingslauf mit Regina und Alex! Wir sind aber überwiegend im Wald gelaufen, da war es noch auszuhalten! Ich hoffe nur, dass es am 7. Juli nicht so heiß ist! An der Laufstrecke in Frankfurt gibt´s keinen Schatten. 20° C Grad würden mir vollkommen reichen.

Donnerstag, 13. Juni 2013

na, wenn das 

mal keine Kraft gibt!!!!!   :o)  das reicht bis ins Ziel -- bestimmt!!  



Startnummern und Startzeit 

für den Ironman am 7. Juli sind jetzt bekannt. Ich starte mit der Nummer 2148 um 7 Uhr, also im Hauptfeld mit anderen ca. 2100 Athleten. Die Profis und ungefähr 250 Handverlesene starten schon um 6:45 Uhr und sparen sich so - zumindest ein bisschen - das Hauen und Stechen an den Wende-Bojen! Davor graut es mir ein bisschen, aber, nun denn, es wird schon werden!!  ;o)
Gestern Abend 70 Kilometer über die Sickinger Höhe mit einem kurzen Boxenstopp in Weselberg bei Wheelsports wegen meinem neuen Sattel. Mein Rad rollt richtig gut im Moment - macht Spaß!! ;o)