Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Donnerstag, 4. Juli 2013

folgende Durchgangszeiten

hätte ich an den einzelnen Stellen, wenn ich von einer Zielzeit von 10:30 Stunden ausgehe:


oder unter diesem Link:  Durchgangszeiten IM Frankfurt

Am Renntag lässt sich der aktuelle Rennverlauf über diesen Link verfolgen:

http://ironman-results.r.mikatiming.de/2013/frankfurt/





Mittwoch, 3. Juli 2013

wenn es heute doch nicht


regnen sollte, dann fahre ich noch die kleine Altenglaner Runde mit dem Rad, ansonsten war´s das mit der aktiven Vorbereitung! Am Montag bin ich nochmal 2000 Meter im See geschwommen und gestern 9 Kilometer mit eine paar Steigerungen gelaufen. 
Am Freitag fahre ich zur Wettkampfbesprechnung und zum Abholen der Startunterlagen schon einmal nach Frankfurt. Am Samstag dann zuerst der Bike-Checkin am See und dann der Checkin in Frankfurt Hofheim für die Nacht.

Montag, 1. Juli 2013

Freitag: Sauna

Am Freitag Abend war ich mal wieder in Landstuhl im Cubo in der Sauna! Hat richtig gut getan!
Am Wochenende standen dann zwei letzte längere Einheiten Laufen und Radfahren an. Am Samstagmorgen bin ich 21 Kilometer gelaufen und am Sonntag insgesamt 120 Kilometer Rad gefahren. Morgens 95 Kilometer mit Regina. Nachmittags hatte ich das besondere Vergnügen, dass meine Große eine Runde mit mir gedreht hat! Sina hat tapfer durchgehalten, obwohl wir einige knackige Steigungen überwinden mussten!!  :o)
Heute Abend geht´s nochmal an den Gelterswoog - die letzten Meter im Wasser vor dem Rennen am Sonntag!

Die Wettervorhersage für Sonntag sieht aktuell übrigens besser aus:


vielleicht bleibt es ja so!

Donnerstag, 27. Juni 2013

nur so ein bisschen

vor mich hin getrabt! War irgendwie nciht so richtig da heute! Aber: egal. Ein bisschen bewegt und den Beinen gezeigt, dass sie  noch gebraucht werden!!  ;o)
Bis heute morgen sah das Wetter in Frankfurt für den 7. Juli laut Vorhersage noch richtig gut aus - und jetzt das:


letzter Bike Check-Up

vorm Rennen! Ich bin gestern nach Weselberg geradelt, um meinem Rad vor den anstehenden großen Aufgaben eine letzte Inspektion angedeihen zu lassen!  ;o)  Alles in Ordnung! Fährt sich ausgezeichnet! 
Heute will ich ein bisschen laufen gehen, zwischendrin ein paar Intervalle (5 mal 1000 Meter?). Jetzt kommt es drauf an die Fitness zu halten und trotzdem am übernächsten Sonntag ausgeruht am Start zu stehen. Das habe ich bisher bei meinen Rennen noch nie so richtig geschafft. Es ist schwer ( ich glaube nicht nur für mich), da die richtige Balance zu finden.       

Dienstag, 25. Juni 2013

Gelterswoog!

knapp 3000 Meter im Gelterswoog geschwommen gestern Abend. Außer uns waren nur noch ein paar Kanu-Fahrer im bzw. auf dem Wasser. Es kommt ja selten vor, aber gestern, gestern hat´s Schwimmen richtig Spaß gemacht!!!   ;o)
heute Ruhetag und dann morgen nochmal eine kurze schnelle Runde auf dem Rad nach Weselberg zum letzten Check-Up für´s Rad! 

Montag, 24. Juni 2013

das letzte Wochenende 

mit intensivem Training vor dem Ironman ist vorbei. 
Am Freitag Abend bin ich beim Mitternachtslauf in Glan-Münchweiler mitgelaufen. Bei den ersten beiden Runden durch den Ort habe ich mir schwer getan, die letzten beiden liefen dann ganz ordentlich. Insgesamt ist es der 18. Platz in der Gesamtwertung und der 5. Platz in der Altersklasse geworden. 34:15 Minuten habe ich für die 8,4 Kilometer gebraucht. 
Am Samstag habe ich vor der geplanten Radrunde doch noch einmal ein wenig die Sattelposition geändert - eigentlich absolut verboten so kurz vor dem Rennen. (Normalerweise macht man das nur am Anfang der Saison). Die Änderung hat sich aber gelohnt. Ich sitze jetzt - auch dank meinem neuen Sattel - richtig gut auf dem Rad und dementsprechend hat die Runde am Samstag richtig Spaß gemacht! 99 Kilometer über Steinwenden - Spesbach - Bruchmühlbach - Homburg - Zweibrücken - Contwig - Rieschweiler - Wallhalben - Landstuhl mit guten Beinen und ordentlichem Tempo! 
Zum Abschluss des Trainingswochenendes am Sonntagmorgen dann den letzten langen Lauf in der Vorbereitung. 32,5 Kilometer im lockeren Tempo ohne Probleme mit abschließendem "Bad" im Kneipp-Becken in Rodenbach.
Die nächsten 2 Wochen gilt es jetzt sich gut zu erholen und dabei die Form zu halten! Mal sehen, ob das gelingt! Normalerweise habe ich immer das Problem, dass mir am Wettkampftag immer noch das Training in den Knochen steckt! Ich hoffe, dass ich das dieses Mal besser hinbekomme!