Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Dienstag, 22. Januar 2019

Outletics in KL

Gestern war ich mit Kathrin bei der zweiten Auflage der "Outletics Outdoor-Fitness Kaiserslautern" auf und um den Betzenberg!! 😃😃😃 Natascha hat ein schön anstrengendes Training gemacht!! War mal was anderes und hat richtig Spaß gemacht! 😌
Outletics beschreibt sich selbst so: "Outletics bedeutet hoch effizientes, motivierendes Gruppentraining unter freiem Himmel. Du brauchst kein Equipment - Dein Trainingsgerät ist Dein Körper." 😏
Treffpunkt ist immer montags um 19 Uhr am Busparkplatz in der Bremer Straße!!
Weitere Infos gibt´s auf der Outletics Facebook Seite: hier!


P.S.: Heute haben wir beide ordentlich Muskekater!! So soll´s sein! 😉

Montag, 21. Januar 2019

offroad


Am Samstag bin ich mit Mike, dem alten Fährtensucher, eine schöne Runde bei winterlichen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt durch den Pfälzer Wald an die Burg Nanstein bei Landstuhl gefahren! Zum ersten Mal mit meinem Mawis Allrounder überwiegend abseits asphaltierter Straßen! Aber: kein Problem. Obwohl nur mit 32er Straßenbereifung am Start, läuft das Rad auch offroad sehr geschmeidig!  Wenn es statt hart-gefroren matschig-nass gewesen wäre im Wald, wäre es wahrscheinlich etwas schwieriger geworden, aber so war es ein perfekter Ritt!! Nur die Finger waren kalt 😊😊😊 saukalt!!!


rechts ist meins!! 






Donnerstag, 17. Januar 2019

Höllenmuskelkater

Nachdem ich am Dienstag unter anderem mit meinem neuen Medizinball an meiner Rumpf-Stabi gearbeitet habe, merke ich heute, 2 Tage später, dass man es da nicht gleich übertreiben sollte! Ich bin an der Stelle normalerweise etwas faul und habe daher jetzt ordentlich Muskelkater!! 😟 Es hat aber Spaß gemacht und irgendwie fühlt sich so ein Muskelkater ja auch gut an ..... Ich bleib also dran jetzt! Vielleicht klappt es ja doch mal noch mit der "menschlichen Fahne"!! 😏😏😏


Gestern Abend war ich wieder im Schwimmtraining in Enkenbach. Schade, dass wir inzwischen eigentlich nur noch zweit auf "unserer" Bahn sind. Andererseits ist dadurch eben auch genug Platz auf der Bahn fürs Training. Nachc diesem Plan sind wir gestern geschwommen:

Sonntag, 13. Januar 2019

Durchblick fehlt

aber nur auf diesem Foto!! Sonst bin ich wieder einigermaßen da!! 😁
Gestern bin ich mit Jens (er startet ebenfalls in Frankfurt - aber auch nicht meine AK!! 😉) 20 Kilometer ins/durchs/übers Eselsbachtal gelaufen. Viele Höhenmeter bei schlechtem Wetter und ich habe doch gemerkt, dass ich erstens donnerstags scchon die Betzenberg-Treppen rauf und runter gelaufen bin und zweitens ein hartes letztes Wochenende hinter mir habe. Aber: Ich lebe wieder!! 🙌😏
 
Heute habe ich mich trotz widrigster Bedingungen 2 Stunden auf dem Rad durch den Pfälzer Wald gequält! Extra Schutzbleche montiert und die Regenhose ausgepackt, dann ging´s los! 50 Km und 600 Höhenmeter. Die Vögel zwitschern zwar schon, als ob es Frühling wäre, und kalt war es auch nicht, dafür aber Dauerregen und Gegenwind. Ich würde eine 5 geben auf der Spaßskala von 1-10! 😛 Alles in allem trotzdem noch angenehmer als auf der Rolle auf dem Balkon - Hörbuch hin oder her!! 

Donnerstag, 10. Januar 2019

puuh

Ich habe es überstanden und bin "back to business"!! 😌😌😌
Gestern Abend 2.500 Meter Schwimmtraining mit Carsten und hohem Technikanteil im Schwimmbad der Polizeischule in Enkenbach! Danke, Marlies, für den Trainingsplan!!
😊

und so sah das aus (die Einheiten "nur Beine" registriert die fenix nicht 😀) 


Montag, 7. Januar 2019

Low-Carb

Seit 4 Tagen mache ich eine Low-Carb Kur bei überhaupt gar keinem Training! 😒😒 
"Öfter mal was Neues" heißt die Devise. Oder auch: "Neue Reize" setzten!
Und so sieht das aus: ich lieg im Bett oder auf der Couch und esse praktisch Nichts! Ich bin total im Eimer. Ich kann euch sagen ........😷😷😷




Ich werde jetzt mal nen Zwieback knabbern! keep on tri-ing!!! 😩
Zum Glück hab ich die allerbeste Krankenschwester!! 😍🥰😘

Dienstag, 1. Januar 2019

Die 16. Auflage

des Silvesterlaufes in Kottweiler-Schwanden mit meiner Teilnahme in Folge! Beim ersten Mal 2003 habe ich 44:13 Minuten gebraucht. Letztes Jahr dann mit 44:25 Minuten das schlechteste Ergebnis - und das war eine Quälerei! 😔 Deshalb sollte dieses Jahr der Abwärtstrend gestoppt werden!! 🤗 und das ist gelungen! Nach dem Wochenende war eine Zeit von 44:24 Minuten voll ok! Ich bin das Tempo konstant und ohne Mühe durchgelaufen!! Bin sehr zufrieden: Proschd Neijohr!!! 😃😃😃 Alex war wieder mit dabei und beim Belohnungsbier im Ziel haben wir uns vorgenommen, dass wir 2019 zeitig ins Tempotraining einsteigen, damit mal wieder eine Bestzeit rausspringt beim 17. Start!
In diesem Sinne: Frohes neues Jahr!!!! 

P.S.: Meine Bestzeit liegt bei 38:27 Minuten!!