Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Montag, 29. April 2013


neue Woche

deshalb noch einmal einen kleinen Rückblick auf die letzte, in der ich wohl doch ein bisschen schreibfaul war!!  ;o)
Letzte Woche hatte ich die ersten beiden Termine zur Bestrahlung meiner linken Achillessehne. Nachdem es sich zuerst viel schlechter angefühlt hat, habe ich jetzt den Eindruck, es könnte helfen. Ich bin gespannt. Heute Nachmittag habe ich den nächsten Termin.
Um die Sehne nicht noch zusätzlich zu reizen, bin ich nur am Dienstag gelaufen und sonst geschwommen und Rad gefahren. Unter anderem 2,5 Stunden beim 5 Indoor-Cycling-Marathon beim TV Rodenbach am Samstag! Viele Teilnehmer, gute Musik - hat richtig Spaß gemacht! Am Sonntag dann eine schön ruhige 5:20 Stunden Ausfahrt tatsächlich und entgegen der Vorhersagen OHNE Regen!!  ;o)
Freitag bin ich wie gewöhnlich geschwonnen - ca. 3500 Meter!
Auch heute Abend ist wieder Schwimmtraining! 



Freitag, 26. April 2013


Auf dem Schneeweiderhof

war ich am Mittwoch. Zuerst über Glan Mün chweiler nach Altenglan relativ flach. Aber dann hoch nach Welchweiler und über den Schneeweiderhof nach Eßweiler und über Jettenbach und Reichenbach zurück. An solchen Tagen macht es natürlich richtig Spaß!! 
Hier der Ausblick unterhald des Schneeweiderhofes nach Norden!



Mittwoch, 24. April 2013

Einladung an die Kollegen für unser Laufseminar bei proALPHA

Liebe Freunde des Sports,
als Trainings-Kickoff für den am 6. Juni 2013 anstehenden Kaiserslauterer Firmenlauf bieten wir euch in diesem Jahr eine außergewöhnliche Übungseinheit. Am späten Nachmittag des 7. Mai 2013 dürfen wir bei proALPHA in Weilerbach die beiden erfolgreichen Triathleten und Ironman-Gewinner Lothar und Nicole Leder zu einem speziellen Coaching für Laufanfänger begrüßen.
Das ca. dreistündige Programm soll wie folgt aufgebaut sein:
- kurze Theorie über das Laufen allgemein, die größten Fehler, Material und Zubehör
- aktives Laufen, ca. 20-30 Minuten ganz locker, auch für Anfänger, dann kleines Lauf-ABC und Übungen mit Stil-Korrektur
- als Abschluss Dehnungs- und Stabilitätsübungen auf dem Boden mit Gymnastikmatte; WICHTIG: eigene Gymnastikmatte mitbringen
Das Trainingslevel wird hier nicht dem Ironman, sondern dem Laufanfänger angepasst sein. Also habt keine Scheu, zahlreich teilzunehmen und nutzt die Chance, eure Lauftechnik zu verbessern.
Bitte meldet euch bis 23. April 2013 per E-Mail bei mir an. Die Teilnahme am Laufseminar mit dem Ehepaar Leder ist nicht zwingend an die Firmenlauf-Teilnahme gekoppelt - alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich willkommen. Sollte jemand nicht an den praktischen Übungen teilnehmen können, ist es natürlich auch möglich, sich nur den Theorieteil anzuhören.
Wir treffen uns am 7. Mai 2013 um 16 Uhr vorne im großen Seminarraum beim Haupteingang. Und bitte die Gymnastikmatte neben eurer Laufausrüstung nicht vergessen.
Bei weiteren Fragen einfach melden.
Viele Grüße

Sonntag, 21. April 2013

Gute Platzierungen, aber

müde Knochen!  ;o)
Am Freitag beim Ohmbachseelauf bin ich mit einer Zeit von 40:36 Minuten Gesamt-Sechzehnter und Zweiter in der Altersklasse geworden! Die Zeit ist zwar nicht überragend, aber die Strecke ist auch relativ wellig. Außerdem bin ich im Moment ziemlich platt.
Am Samstag Morgen bin ich bei der 50 Meter Kraul Entscheidung beim Schwimmfest der Aqua-Kids im Ramsteiner Azur mitgeschwommen! Und? Dritter in der Altersklasse Geburtsjahr 83 und älter. Nach 34,15 Sekunden habe ich angeschlagen! Jetzt könnte ich ja noch erwähnen, dass der Startsprung total verkorkst war und dass ich die Wende versemmelt habe!!  ;o) Was wäre das für eine Zeit geworden!!!??
Heute war ich ganz ruhig 3 Stunden auf dem Rad bei trübseligstem Wetter unterwegs. Wenigstens blüht schon ab und zu mal ein Blümchen. Ich hoffe das ruhige Fahren macht die Beine wieder ein bisschen geschmeidig.

Nächste Woche will ich viel Schwimmen und - wenn die Beine wieder lockerer sind - viel Laufen.  



Donnerstag, 18. April 2013

zu schönes Wetter

gestern, um Pause zu machen!  ;-) Und weil an meinem Rad die ein oder andere Schraube nachgezogen werden musste, bin ich nach Weselberg zu Wheelsports geradelt. Es ist schon schön da oben auf der Höhe! Vor allem, wenn es so schön ist wie gestern. Über Wallhalben zurück waren es dann 60 Kilometer.
Heute war ich in der Mittagspause 2000 Meter schwimmen, weil ich morgen Abend, normalerweise DER Schwimmtrainingstag, wahrscheinlich am Ohmbachseelauf teilnehmen will. Um 19:15 Uhr wird in Brücken gestartet.

Montag, 15. April 2013

Wochenende schon wieder vorbei

aber ein Traumwetter war das!!  ;o) zumindest am Sonntag! Da radelt es sich doch gleich viel leichter. Von Weilerbach über Hohenecken, Queidersbach, Bann, Landstuhl, Mittelbrunn, Martinshöhe, Käshofen, Zweibrücken, Contwig, Großsteinhausen, Höheischweiler, Thaleischweiler, Wallhalben, Saalstadt, Weselberg zurück nach Landstuhl und dann über Kindsbach und Einsiedlerhof nachhause. 130 Kilometer und einiges an Höhenmetern - ohne Frostbeulen!!  ;o)
Samstag bin ich 21 Kilometer über Mackenbach, den Fünfeckstein nach Reichenbach, Schwedelbach und Erzenhausen gelaufen. 
Heute Abend geht´s zum Schwimmen und dann mach ich zwei Tage Pause. 

Samstag, 13. April 2013

zu meiner Vorbereitung

auf den Ironman im Juli war heute noch ein schöner Bericht in unserer Rheinpfalz-Ausgabe: