Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Mittwoch, 12. Juni 2013

Um 8:30 Uhr am Sonntagmorgen am Lambsheimer Weiher

bei Gewitter und einem Wolkenbruch habe ich beschlossen, dass ich nicht starten werde beim Maxdorf Triathlon. Also das Rad wieder ausgecheckt und zurück ans Auto in Maxdorf geradelt. Ich war schon klitsch-nass am See angekommen, weil es gerade, als ich von Maxdor mit dem Rad an den See zum Start losfahren wollte, angefangen hat zu gewittern und zu schütten. Mir war dann beim Warten beim Rad-Checkin schon richtig kalt, ich war nass, den Neo hätte ich deswegen wahrscheinlich sowieso nur mit großer Mühe angezogen bekommen, und außerdem wäre aus dem Trainingsrennen eh nix geworden, weil man beim Radfahren wegen der Nässe sowieso nur darauf hätte achten müssen nicht zu stürzen.
Stattdessen haeb ich dann zuhause einen schönen langen Lauf gemacht: 26 Kilometer bei guten Wetter!
Noch 2 weitere lange Läufe an den kommenden beiden Wochenenden und dann habe ich mein Möglichtes getan! Noch 25 Tage bis zum Start!!!  ;o)
Am Montagabend Schwimmtraining:  100 Meter eingeschwommen, dann 500 Meter konstantes ruhiges Tempo und 10 x 100 Meter alle 2 Minuten ab. Anschließend noch ein bisschen Ausschwimmen und fertig! :-)
Gestern Abend nur kurz - wegen Zeitmangel - ein paar Stabi-Übungen und heute Mittag mit dem Rad nach Weselberg zum kurzen Boxenstopp. 


Samstag, 8. Juni 2013

nach dem Firmenlauf am Donnerstag

war ich gestern nochmal 1700 Meter schwimmen und heute 50 Kilometer locker Rad fahren. Morgen früh um 6 Uhr geht´s los nach Maxdorf zum Triathlon. 2 Kilometer Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer laufen. Praktisch die Generalprobe für Frankfurt in 4 Wochen. Ich hoffe, es läuft einigermaßen und ich komme gut durch. Ich werde aber nichts riskieren, sondern den Triathlon einfach als intensive Trainingseinheit sehen.
Start ist um 9 Uhr am Nachtweideweiher in Lambsheim.

Donnerstag, 6. Juni 2013

Teilnehmerrekord

beim Firmenlauf heute Abend in Kaiserslautern! 61 proALPHA Kollegen werden starten. ;o) Mit unseren neuen Laufshirts machen wir bestimmt ordentlich Eindruck, wenn wir alle zusammen über die Ziellinie laufen!! :o)
proALPHA hat auch wieder ein zelt auf dem Stiftsplatz reserviert, da gibt´s dann die nach der Anstrengung nötige Stärkung!!


Mittwoch, 5. Juni 2013

kein Sonnentanz, aber ein Sonnenlauf

- ich glaube, der erste für dieses Jahr! Gestern Abend mit Regina 23 Kilometer über Rodenbach, Hirschhorn, Eulenbis und Erzenhausen gelaufen! Obwohl wir ganz ruhig gelaufen sind, war´s nicht so einfach! Mir steckt scheinbar noch die Deutschlandtour von letzter Woche in den Knochen. 
Am Sonntag steht der Triathlon in Maxdorf an. 2 km Schwimmen, 80 Radfahren und 20 Laufen! Ich will das Rennen als lange Trainingseinheit und Generalprobe nutzen. Es geht also nciht darum eine Bestzeit zu schaffen. Aktuell hat der See, in dem geschwommen wird, 14,5°C Grad! Das wird sowieso interessant! Wenigstens ist es draußen wahrscheinlich schön warm, wenn man den Wettervorhersagen glauben kann. Hoffen wir das Beste! 

Dienstag, 4. Juni 2013

25°C Grad im Nichtschwimmerbecken

waren dann doch ganz erträglich gestern Abend für´s Schwimmtraining - zumal im Neo! ;o) 
nach 300 Meter Warmschwimmen im 18°C Grad kalten Schwimmerbecken, dann 10 x 200 Meter im Warmen plus 100 Meter Auschwimmen. Gutes Training mit Regina, Flo, Stefan und unseren "Gastschwimmern" Mike & Friend!  :o)
Heute Abend ist ein Lauf >> 20 Kilometer geplant! Wer Lust hat mitzulaufen: Um 16:45 Uhr geht´s los bei mir. Wir werden maximal einen 5:30er Schnitt laufen.

Montag, 3. Juni 2013

das erste Mal im Freibad

gestern Morgen zum Schwimmtraining. Nach der Deutschlandtour und auch wegen der Wassertemperatur von nur 17° C Grad haben mir 1200 Meter gereicht! ;o) dafür hatte ich das Becken aber für mich alleine!
Heute Abend sollen es aber schon ein paar Meter mehr werden.


Sonntag, 2. Juni 2013

Gestern um 16 Uhr sind wir in Rügen

von der Fähre an Land gegangen!! Von der Anlegestelle der Fähre dann noch 20 km bis zum Hotel in Samtens, dann war die Deutschlandtour 2013 der Passhelden beendet! 
Mit den 175 Kilometern der letzten Etappe sind wir in sechs Tagen also 1100 Kilometer mit 8000 Höhenmetern gefahren. Vom Chiemsee bis nach Rügen in der Ostsee. 
Ich habe noch nie vorher etwas Vergleichbares gemacht. Es war der Hammer! Alle haben durchgehalten, auch wenn gerade schon zu Beginn das Wetter nicht mitgespielt hat. Danke an alle, die dabei waren (Bernd, Olaf, Florian, Ralf, Christian, Arne, Wolfgang und Lothar) für das tolle Erlebnis. Danke auch an Dagmar und Matthias, die mit dem Begleitfahrzeug immer zur Stelle waren, wenn Not am Mann war.
Auch die Landstriche von Deutschland, durch die wir bei der Tour gekommen sind, waren so vielseitig und interessant, dass ich da unbedingt nochmal hin muss. Besonders gefallen hat mir die Gegend zwischen Spreewald und Ostseeküste.  

auf der Fähre Richtung Rügen (leider fehlt hier Wolfgang)