Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Freitag, 7. Januar 2022

Hagel am Stall

Gestern wollte ich den tollen Sonnenschein für eine kurze Runde auf dem Rad nutzen!
Hat grundsätzlich auch geklappt! Wenn man von den 5 Kilometern rund um den "Stall" absieht! Da hat es nämlich plötzlich gehagelt!! 😖
Aber, als alter Naturbursche 😎, hab ich flink analysiert, aus welcher Richtung die Wolken kommen, die Route ratzfatz angepasst und die Sonne wiedergefunden! 😁😁😁
Die Belohung gab´s am Walzweiher: Der Winterwald hat sich in der Abendsonne wunderschön im ganz stillen, tiefdunklen Wasser gespiegelt:

 



Sonntag, 2. Januar 2022

für die zwei von sechs

hats leider nicht gereicht! Oder besser: es ist in Kaiserslautern tatsächlich nicht möglich in den Ferien im Winter irgendwo zu schwimmen! ICh habe es am Dienstag dreimal im Monte Mare probiert: 2 Mal war die Schlange vor dem Eingang fünfzig Meter lang, beim dritten Mal waren von 5 (?) Schwimmbahnen nur 2 frei, weil einer riesige Schwimm-Spiel-Insel die anderen 3 blockiert hat! Sonst gibt es nur noch das Becken im Schulzentrum Süd - wegen der Ferien geschlossen. 😠

Aber sonst war alles gut! Fünf von sechs im Kasten!
Am Donnerstag mit dem Rad bei leise rieselndem Schnee, nein leise nieselndem Ree-gen die Groddebuggel Runde in der Mittagspause. Es war da, am Donnerstag, schon ziemlich warm, deshalb hat der Nieselregen nicht gestört. Im Wald hat er auch was, der Regen:

 



Nummer drei am Freitag: Ein Silvesterläufchen mit Kathrin und Lennart im Eselsbachtal. Da musste ich mich ziemlich quälen, leider! Erst als ich wieder auf ebenem Boden war, gings besser. Das unrunde Laufen auf dem unebenen Waldboden macht mir wegen der lädierten Achillessehne ziemlich Probleme. Vielleicht hat auch das Radeln am Vortag eine Mitschuld. Wenn der Rumpf nicht stabil ist, weil die Muskeln müde sind, läuft man von daher schon relativ unrund! Was haben wir also gelernt fürs neue Jahr? Nix! 😁 Nur vielleicht, dass man nicht immer gut drauf ist und jede Trainigseinheit spannend bleibt! 😎😜

Nummer vier am Samstag: 3 Stunden auf dem Rad ab halb 10 Uhr, bei bis zu 12 Grad und teilweise Sonne, mit guten Beinen und ner Menge Spaß! 😉😊

Heute Nummer fünf! Und weil einerseits Nummer drei so mühselig war und ich andererseits gerne weiter als 15 Kilometer gelaufen wäre, hatte ich mir gedacht, dass ich mir nochmal die Teufelstour Runde vornehme! Weil ich die langen Passagen bergauf locker traben kann, aber insgesamt doch 16 oder 17 Kilometer zusammen kommen. Ich bin schon zeitig aufgebrochen und war um 8:30 Uhr in Olsbrücken, dem Startpunkt der Tour. Polly war auch mit von der Partie! Und wie! 😏



Na, Polly?? Haben wir die Hosen voll?? 😂😂😂
Den Zauberer und den Bären findet man unterwegs auf der Teufelstour am Teufelsstein.
Aber sonst war sie ein gaanz braver Hund! Selbst das Rudel Rehe, an dem wir vorbei gekommen sind, wollte sie nicht "persönlich kennenlernen", sondern ist schön bei mir und bei Fuß geblieben! Ganz brave Polly!! Und wenn es nur aus Angst wegen den traumatischen Erfahrungen von oben war!!
😂😂😂   

Insgesamt waren es 18,5 Kilometer und knapp 600 Höhenmeter als ich wieder am Ausgangspunkt war! 2,5 Stunden haben wir gebraucht! Und anders als beim letzten Mal mit Kathrin, war das Wetter gut. Mit toller Fernsicht! Die kann was, die Teufelstour!!

 

 

Dienstag, 28. Dezember 2021

lange nicht gesehen,

das alte Gemäuer und gut, mal wieder dort gewesen zu sein! 

Die Beilstein Ruine im Wald zwischen Kaiserslautern und Hochspeyer.
Hab mich gut gefühlt, nicht ganz spritzig, aber solide gut! Achillesehne zwickt immer noch, aber je mehr ich es schaffe, das zu ignorieren und gerade - also ohne Schonhaltung - zu laufen, desto besser ist´s hinterher! Und das Ignorieren geht am besten, wenn ich wenig Schmerzen hab. Dafür nehm ich jetzt doch nochmal jeden zweiten Tag eine Voltaren. 😈 Das reicht! So!
Grundsätzlich fehlts natürlich massiv an Ausdauer noch nach dem halben Jahr rumgeeiere, aber insgesamt ist doch noch was da, auf das man aufbauen kann! 😌😊 Ich bin zuversichtlich! Einheit 1 von 6 im Kasten!

Sonntag, 26. Dezember 2021

Und obwohl der Nachbar gesagt hat:

Und du warst joggen?? Bei dem Wetter??“, war’s gut!! 14 Kilometer, die dritte Laufeinheit für diese Woche! Strike!! 😬😊👌🏻 Soll erfüllt. Donnerstag war ich noch 2 Stunden auf dem Rad. Die Weihnachtswoche war somit die erste, einigermaßen brauchbare Trainingswoche seit mindestens fünf Monaten. Und ich bleibe dran. Erstmal nächste Woche. Und damit auch ein bisschen Druck dahinter ist, gibts jetzt immer am Anfang der Woche die Trainingsvorgaben für die Woche und nächsten Sonntag wird dann abgerechnet. Also: 3 Mal Laufen, 2 Einheiten auf dem Rad und einmal Schwimmen! Ready - Set - Go!!!



Montag, 20. Dezember 2021

aufs richtige Pferd gesetzt

also in meinem Fall aufs richtige Stahlross oder noch eher aufs richtige Carbon-Rad?! 😎


 Für die Ausfahrt am Sonntag mit Thomas habe ich den Orbea-Renner geschnappt, weil ich, nach dem Ausritt mit dem Mawis Rad letzte Woche, zusätzlich zur A-Sehnenproblematik auch noch Schmerzen im Knie hatte! Es geht wirklich rapide bergab gerade mit meinem Body ...... 😞😞
Aber gestern, mit dem richtigen GePferd quasi 😁, ein Lichtblick. Gute Beine und viel Spaß beim Radeln! Wow! bin ich froh! Zerfall aufgehalten?? Vielleicht. Wir werden sehen.
Auch das Schwimmtraining am Samstag war in Ordnung. Werde jetzt wohl doch dauerhaft beim KSK zum Training gehen, da in Enkenbach erstmal leider kein geregeltes Training in Sicht ist ... 

Diese Woche will ich außerdem 3 Mal laufen gehen. Jetzt gilts! 

Stay tuned!! 

 

 

 

Montag, 13. Dezember 2021

ich hab drüber nachgedacht

den Start beim IronMan nochmal zu verschieben .....
Zuerst dachte ich an ein anderes Rennen später im Jahr. Eventuell Vichy oder sogar Barcelona? Das würde aber immer einen ziemlicher Aufwand mit sich bringen! Außerdem könnte wahrscheinlich mein Team nicht dabei sein. 😒
Da ist Frankfurt - quasi heimatnah - viele einfacher! Und auf die Unterstützung will ich auf keinen Fall verzichten!! 😍 Zumal doch für das nächste Rennen voraussichtlich noch weitere Team-Mitglieder dazustoßen!!! Oder Lennart, Tim, Nia??? 😎


Naja, jedenfalls will man als frischgebackener Opa die bestmögliche Leistung bringen, deshalb habe ich jetzt beschlossen, die nächsten zwei Wochen mit einer Entscheidung mal noch abzuwarten. Je nach dem wie es läuft, werde ich dann doch verschieben. Frankfurt bleibt, aber dann 2023. Wir werden sehen.
Sonst lief das Training in der letzten Woche, wie in den Wochen davor: Unterm Strich steht für den Samstag 2 Stunden auf dem Rad, für Sonntag ein 15 Kilometer Läufchen.
und ist es nicht viel, dann ist es eben wenig! 😕
Aber diese Woche!! Diese Woche wird das Ruder herumgerissen ......   😁


 

Sonntag, 5. Dezember 2021

Keine Chance

auf ein einigermaßen strukturiertes Training unter der Woche - schon seit Wochen! Monaten??!! pünktlich zum Feierabend, bin ich regelmäßig so müde, dass ich einfach keine Lust zum Laufen hab! Ohne Quatsch! Radfahren im Dunkeln fällt sowieso aus und fürs Schwimmen ist es gerade schwierig ne Bahn zu finden, zu Zeiten, die bei mir in den Kalender passen.
Die Yoga Stunden werden wieder nur online gehalten! Bleibt nur Montag und Donnerstag Outletics! Als Vorbereitung für den IM nicht ideal! 🤔🤷🏻‍♂️ Befürchte ich!

Wenigstens hab ich es geschafft, jetzt am Wochenende alle drei Disziplinen mal „anzutrainieren“. 
Heute Morgen mit Kathrin ein Läufchen vorm Frühstück - 8 Kilometer mit wenig Beschwerden in der Sehne! Und danach hat sich alles sogar fast normal angefühlt! Bombe!! 
Nach dem Frühstück dann gut 2 Stunden und 60 Kilometer auf dem Rad. Auch ganz ok! Ordentliche Beine und Spaß dabei!! 😃😬👍🏻

Schon gestern gab es meine dritte Schwimm-Schnupperstunde beim KSK im Schulzentrum Süd. Unter anderem 300 Meter nur Beine mit meinen neuen Flossen! 😬 Danke, Ralf, für den Muskelkater in den Waden! 😉