Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Montag, 12. Februar 2024

von SweetSpots und den zwei Seiten

bei Dunkelheit zu fahren! 😬 diese Woche musste ich zweimal im Dunkeln durch den Lautrer Stadtwald mountainbiken! Gut beleuchtet! Durch den Regen in den letzten Tagen ist der Waldboden teilweise ziemlich aufgeweicht und matschig. Das sieht man im Dunkeln aber trotz Licht nicht richtig (Seite 1). Und da das MTB - zumindest meins - keine Schutzbleche hat, nimmt der Fahrer im Laufe der Fahrt immer mehr die Farbe der Umgebung an. Der Matsch spritz in alle Richtungen! Der Fahrer sieht aus wie eine Wildsau, die sich im Matsch gesuhlt hat! 


Die gute zweite Seite am Imdunkelnfahren ist jetzt aber, dass der außenstehende Dritte den Dreck am Fahrer auch nicht sieht! Man kann also ganz ungeniert so zugesaut nachhause Radeln! 😁😁
Jetzt zu den SweetSpots!! Hab ich so auch noch nicht gemacht! Die beiden Einheiten im Wald waren im Plan so beschrieben: 

Mittwoch: Rad 5x5 HITneu + 15min SwSp


Samstag: Rad 3x9x30/15 + 15min SwSp


Zweimal 15 min SwSp im Titel! Zweimal hartes HIT Training mit einem 15 minütigen Abschluss in einem Kraftbereich kurz unterhalb meines FTP Wertes. War richtig hart, hat aber auch schön Spaß gemacht, so mit Kraft durch den Wald zu blasen!! Wroooooooommmmmm!!! 😊

Es war sowieso die Woche des High Intensity Trainings! Beim Radeln, beim Laufen und auch beim Schwimmen. Normalerweise geht mir da, beim Schwimmen, immer eher die Lust aus am Ende eines Intervalls. Am Mittwoch ist mir tatsächlich irgendwann die Kraft ausgegangen! Zum Glück musste ich, wegen der Mittagspausenzeitbeschränkung, vor dem eigentlichen Ende der Einheit aus dem Wasser. Ich bin nicht sicher, ob ich sonst noch das Auto wieder zurück ins Büro hätte manövrieren können.  😉😉


Sonntag, 4. Februar 2024

43 ist eben nicht 38

aber sowas passiert, wenn man am Ende einer Woche, in der es mit den verfügbaren Trainingszeiten nicht ganz so geklappt hat, am Ruhetag kurz vor Schluss doch noch zum Schwimmen geht! Dann versucht man mit seinem elektronischen Schlüssel den Schrank in der Umkleide mit der Nummer 43 zu öffnen und schafft es nicht. Immer wieder ein Doppel-Piepser und der Schrank bleibt zu. Bleibt nur, sich in Unterhose - die hatte ich zum Glück im Rucksack, nicht im Schrank - auf die Suche nach Hilfe zu machen. Die fand ich relativ schnell und bat die Dame, mir doch den Trick zu verraten, wie ich den Schrank öffnen könnte! Sie fragte nach der Nummer, ich las vom Schlüssel ab: 38! Scheiße! Ich hab´s selbst bemerkt! 😆😆😆😎 Sie hat sich nichts anmerken lassen! Danke! 😏Ich war so sicher!!!! 😬

Naja! Wie gesagt! Die Woche war busy! Schwimmen war ich außer heute gar nicht. Und heute waren es müde 1.300 Meter. Gestern Radeln. Das ging. Hab den Stadtwald unsicher gemacht.


Gut 40 Kilometer auf dem Mountainbike. Weitestgehend ganz alleine. War keine Sau unterwegs gestern irgendwie. War auch einmal gut so. Ein Single Trail mitten im Wald. Steil ging´s bergab. Hosen voll. Hab dann geschoben. Das muss ich noch üben, glaube ich. Und todesmutig muss ich werden! 🤷‍♂️🤔 im Filmchen hier sieht das harmlos aus! War es aber nicht!!! 🥶


Das war die "Entlastungswoche" im Groben. 3 Läufchen und ein kürzeres Radtraining noch. Abgehakt.

Nächste Woche geht es weiter! Fullgazzzz!! 😉


   

Sonntag, 28. Januar 2024

Vorgeschmack

das war doch schon ein richtig gutes Frühlingswettervorgeschmackswochenende!! 😬☀️☀️☀️ 6 Stunden war ich draußen. Und ja, wenn man genau guckt, dann sieht man schon so was wie eine Tan-Line! Also angedeutet erstmal nur! Wobei, bei dem Matsch heute auf den Waldwegen. Könnte auch Dreck sein?? 😳😎😏 Naja! Egal! Die Bräune kommt von alleine! Schön, dass die Tage schon wieder so lange und so hell sind! Den Rest bekommen wir auch noch rum! 😊 Außer den Radeinheiten war ich diese Woche 3 mal Laufen! Einmal ruhig am Donnerstags, zweimal hart. Dienstag 2x10x30 sek. bergauf, Gestern 6x3+1 Minute hart/härter! 😬 Hat Spaß gemacht! Auch der linken Wade! Die hatten die letzten 2 Wochen ein bisschen den Spielverderber gegeben! Jetzt geht’s wieder. Hoffentlich. Gut, die kommende Woche ist eine Entlastungswoche. Da kann sie sich endgültig erholen. 🦵 
Hier noch ein paar Bilder vom Wochenende:



In der Mehlinger Heide war das Rad noch sauber! 😉
Hier sieht man schön die Intervalle von gestern.

Heute dann die bisher größte Runde mit dem MTB. 







Samstag, 20. Januar 2024

Ungewohntes Terrain

Aufbruch zur ersten Mountainbikefahrt seit - hmm - 30 Jahren?? !! 😬


Bei Minustemperaturen und nur teilweise schneefreien Straßen wäre es heute nur mit meinen Straßenrädern schwierig geworden, meinen Trainingsplan zu erfüllen. Also Plan B! Sowieso ein lang gehegter Wunsch. 😬 Rauf aufs Mountainbike und ab in den Wald! Und was ein Tag für die erste Fahrt! 







Auf dem Humberg war ich natürlich auch. Wenn man schonmal in der Nähe ist! 😉


Hatte ich einen Spaß!! 🤩 Was brauchts mehr als Sonne, den Pfälzer Wald im Winterkleid und einem passenden Rad??? 

Morgen früh gleich nochmal. 2 Stunden laut Plan. Ich freu mich schon drauf!! 

Mittwoch, 17. Januar 2024

regelmäßige Stärkung

 ist das A und O einer ordentlichen Ironman Vorbereitung!! 😊😋


Dann klappt es auch mit einem kurzen Umkleidekabinenausritt in der Mittagspause! Wie gestern:


Für heute Abend steht Schwimmen auf dem Plan.So sieht es im Detail aus:


Ich freue mich auf die 400 Meter Kraul-Beine!


Sonntag, 14. Januar 2024

Der Körper passt

sich permanent an!! Das fällt einem natürlich nicht erst an seinem 54sten Geburtstag auf! 😬😉 Der „Zerfall“ ist ja allgegenwärtig, quasi! 🤷🏻‍♂️ Nein, ich will mich nicht beschweren!! Fühle mich topfit aktuell. Training läuft ausgezeichnet. Trend aller Fitnesswerte zeigt - zwar nicht steil, aber stetig - nach oben. 😊😊 Diese Woche habe ich ein Training geschwänzt und stattdessen einen Powernap genommen, sonst aber jeden Tag gut trainiert. Teils sogar zweimal am Tag.

Was ich aber gemeint habe in Richtung „Körper passt sich an“, ist, dass sich die Schwimmhäute, die sich nach wochenlangem Radeln und Schwimmen im Dauerregen/Wasser bis Anfang diesen Jahres zwischen den Zehen gebildet hatten, langsam wieder zurückbilden. Wahrscheinlich weil den Dauerregen Dauerfrost abgelöst hat! Und was passiert? Ich bekomme dichte Unterwolle! Gegen die Kälte! Wie bei nem Alpaka!! 😬😬😬😬


Nächste Woche geht es weiter!! Jetzt erstmal ein schönes Stück Geburtstagskuchen!!



Sonntag, 7. Januar 2024

die erste

von 52 Wochen in 2024 ist schon wieder vorbei, und damit gibt es im ersten Satz des zweiten Postings schon 5 Zahlen! Und weil die ersten 5 Zahlen schon so schön waren, gibt’s heute mal noch ein paar mehr! ZDF - Zahlen, Daten, Fakten. Für 23 und 24.

Ich fange mal mit heute an. Das siebte Training war schon das dritte auf dem Rad. 30 Kilometer bin ich geradelt. Fokus lag auf der Trittfrequenz. Im Schnitt lag die bei 79 heute.


Der Eulenkopfturm (Pfeil; von kurz vor dem Kühbörncheshof aus fotografiert) ist 19 Meter hoch und steht auf dem 422 Meter hohen Eulenkopf. 

Der Funkturm bei Dansenberg dagegen ist 133 Meter hoch, steht aber auf einem fast ebenso hohen Hügel, nämlich auf 421 Metern. 


Ich selbst bin, laut Personalausweis, 192 Zentimeter groß und stehe mal höher, mal tiefer! 😬 Nach dem Training heute sind noch 32 Trainingswochen bis zum 18.8.24, bis zu meinem sechsten Start bei einem 226 Kilometer langen IRONMAN Langdistanz-Rennen übrig. Ich werde wieder in der M50 Altersklasse starten und hoffentlich nicht letzter werden! 

Letztes Jahr, 2023, ein Jahr ohne größere sportliche Ambitionen, habe ich an 275 Tagen trainiert. 427 Stunden sind zusammengekommen, ungefähr 8,2 Stunden in jeder der 52 Wochen. Die meiste Trainingszeit habe ich auf dem Rad verbracht: 212 Stunden. Gelaufen bin ich 158, geschwommen 34 Stunden. Die fehlenden 23 Stunden habe ich wohl hauptsächlich mit Outletics und Rumpfstabilitätsübungen verbracht. Während der 427 Stunden Training wurden 7.431 Kilometer zurückgelegt. Laut TrainingPeaks bin ich quasi an 12,2 Millionen Welsh Corgis vorbeigekommen!! 🤪🤪


Ende 2024, mit dem großen (und weiterhin einigermaßen unrealistischen) Ziel mich beim Ironman in Frankfurt für die WM auf Hawaii zu qualifizieren, werden es dann wohl eher 12,2 Millionen ausgewachsene Deutsche Schäferhunde (inklusive wedelndem Schwanz) gewesen sein. 💪🏻🤗 wir werden sehen!!