Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Samstag, 29. Februar 2020

großes Finale

beim Abschlusslauf heute Abend!


Nachdem ich heute Mittag 3 Stunden Radeln war - bei Sturm aber wenigstens ohne Regen - stand heute Abend noch ein kurzer lockerer Lauf auf dem Plan. Statt der geforderten 45 Minuten waren es zwar nur 35 Minuten, aber ich muss zugeben: Mir hat´s gereicht für heute! 😐 Morgen ist ja auch noch ein Tag!!! 😉😏😉
Morgen früh bin ich nämlich mit Thomas und Regina zu 2 lockeren Stündchen Laufen verabredet.



Mittwoch, 26. Februar 2020

ich muss zugeben,

das hat wieder richtig Spaß gemacht!
Solche Trainings mit Intervallen, wie Sie der Plan von gestern vorsah, habe ich bisher praktisch nie gemacht!! Selbst schuld, muss ich sagen!! It was hard, but it was FUN!! 😄😄😄
Und das beste ist, dass das Training, wie es in der TrainingPeaks App von Tobias geplant ist, direkt auf meine Garmin Fenix übertragen wird. Ich brauche dann nur das Training passend zum Tag zu starten, dann bekomme ich über die Uhr konkrete Anweisungen was, wie und wie lange zu tun ist! Ich bin begeistert! 😀

Heute Abend: Schwimmtraining! Nachdem ich mir aber am Montag beim Outletics Training die linke Schulter verletzt hab (sowieso mein neuralgischer Punkt), weil ich mich wieder zu "dabbisch" drangestellt hab, weiß ich noch nicht, ob das was wird mit mir im Wasser! Ich werde berichten!! 

Sonntag, 23. Februar 2020

am Wochenende

waren vom Trainer zwei LITs für mich geplant. Ich habe gelernt, das heißt "Low Intensity Training". 😎 Samstag 2:45 Stunden auf dem Rad, Sonntag 1:50 Stunden laufen.
Das Radfahren am Samstag war insofern nicht ganz LIT, dass der Wind recht ordentlich aus Süd/Süd-West gegen meine Fahrtrichtung blies und meinen Puls zumindest teilweise über den planmäßigen Bereich steigen ließ. Nach ungefähr der Hälfte der Strecke hatte ich den Wind im Rücken, was dem Durchschnittspuls natürlich gut getan hat! 😀
Beim Lauf heute hat mich wieder Regina begleitet. Gut 20 Kilometer sind es geworden - in knapp 2 Stunden. Das Tempo war also ebenfalls ruhiger, aber dafür sind wir viele Höhenmeter gelaufen. Außerdem waren am Schluss 4 kurze Sprints im Plan. Der Durchschnittspuls war wie beim Radeln am Samstag etwas höher, als die Vorgabe, aber immerhin um circa 10 Schläge geringer, als wenn ich sonst laufe. Ich bin also zufrieden.
Die erste Woche nach Tobias Trainingsplan ist damit schon vorbei. Hat mir richtig Spaß gemacht und ich freue mich schon auf die nächsten Einheiten!! 😊
Und weil ich bei beiden Wochenend-Einheiten keine Bilder gemacht habe, habe ich euch hier wenigstens ein Bild von meinem selbstgebackenen Apfelkuchen reinkopiert: 😋

Guude!!!
Die Nutrias sind noch die aus der Moldau in Prag, von letzter Woche.

Donnerstag, 20. Februar 2020

Monty Spinneratz

Nicht ganz unproblematisch, wenn der Trainingsplan so aussieht:

Man aber mitten in der großen Stadt ist!! Der Plan war also runter zur Moldau. Der Weg bis dahin war aber weiter, als gedacht, so dass ich schon vier der acht  Intervalle hinter mir hatte, als ich am Fluss angekommen bin. 🤷🏻‍♂️ Nach dem fünften kamen mir dann auch noch Monty und seine Freunde in die Quere! Die waren auf einmal überall und haben mich ganz aus dem Konzept gebracht! 😲😃 😬
Aber: guter Lauf und schon zum zweiten Mal diese Woche richtig gute Beine!! Vor allem, wenn man bedenkt, dass hier in Prag noch extrem-sightseeing zu Fuß des Training ergänzt! 😉



Dienstag, 18. Februar 2020

nochmal die Challenge

hier findet ihr einen Artikel von der offiziellen Spendenübergabe an den Förderverein des DRK Hospiz Hildegard Jonghaus in Landstuhl. Der Förderverein hatte zu diesem Termin eingeladen und den Bericht initiiert, um darauf hinzuweisen, wie wichtig private Spenden für den Förderverein und auch das Hospiz sind.


Montag, 17. Februar 2020

Das Krokodil und die Sabine

Leider ist Sabine nicht ganz so pfleglich mit dem Eselbach-Krokodil umgegangen!!
Unter anderem ist die kleine Brücke am Schwanz komplett unter diesem umgestürzten Baum begraben! An eine Bestzeit ist also im Moment nicht zu denken, weil man doch zum Teil richtig klettern muss!  😲
Die böse Beule am unteren Rücken vom Kroko hat allerdings nichts mit Sabine zu tun. Da habe ich eigentlich nur einen kleinen Schlenker in die Strecke eingebaut! Also: Entwarnung, dem Kroko geht´s gut! 😁😃😌 


Beim Lauf gestern Morgen ging es mir einerseits darum mindestens 20 Kilometer zu laufen, andererseits wollte ich möglichst viele Höhenmeter sammeln. Dazu bin den "Berg" zwischen Hagelgrund im Eselsbachtal und Kaiserslautern ein paar Mal hoch und wieder runter gelaufen. Das ist jedes Mal eine Differenz von gut 50 Metern. Insgesamt sind es dann 450 Höhenmeter geworden.
 

Samstag, 15. Februar 2020

trainingpeaks

Bestes Wetter heute für ne Runde mim Rad! 😃😃😃
Weil die Strecke von letzter Woche mal erfrischend anders war(!! 😎), bin ich heute wieder genauso gestartet. Bis nach Grünstadt und Kirchheim, dann aber - statt weiter die Weinstraße entlang wie letzte Woche - ein kräftiger Schlenker nach Osten Richtung Altleiningen. Kurz vor Altleiningen wieder gen Süden über Höningen durch den Wald hoch auf die Lindemannsruhe! Dieses Mal war das Wetter perfekt! Kein Nebel nur Sonnenschein! 🌞🌞 (den Wind habe ich einfach ignoriert!) Auf dem Weg runter Richtung Bad Dürkheim gab es ne tolle Fernsicht über die Rheinebene als Belohnung für die Höhenmeter! Von Bad Dürkheim aus dann über Frankenstein nach Hause (den Wind habe ich immer noch ignoriert!!! Aber leider er mich nicht! 😠) Insgesamt 101 Kilometer und gut 1.000 Höhenmeter! Damit ist dann der Form-Wert in meiner Fitness Übersicht bei Trainingspeaks wahrscheinlich wieder leicht negativ. Macht aber nix, sagt Tobias! Und der muss es wissen! Tobias trainiert nebenbei Altersklassen Athleten wie mich und nutzt dazu das Portal Trainingpeaks! Und seit heute - oder vielleicht eher ab nächster Woche, schreibt er auch für mich Trainingspläne, damit die Vorbereitung für den Ironman Frankfurt mal ein bisschen Struktur bekommt! Vielen Dank, Tobias, ich freu mich drauf! Vielleicht klappt es ja so mit der Bestzeit auf die IM Distanz beim (allerhöchstwahrscheinlich) letzten Angriff auf der Langdistanz!! 😉😊