Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Montag, 16. Dezember 2024

Fahren läuft

Doppel-Rad-Wochenende! Ich glaube, ich hab die Seuche wieder überstanden. Zumindest waren die Beine fast wieder die alten! Und kalt war´s am Samstagmorgen noch um 7 Uhr! Und schön draußen!


 

Und das Muss im Advent: Der Weihnachtsbaum in der Weilerbacher Hardt! 😍🎄


Fahren geht also wieder. Gut! Gelaufen bin ich schon fast 3 Wochen nicht mehr brauchbar! Dabei steht der 20ste Start beim Silvesterlauf bevor! Nur noch 2 Wochen!
Deshalb werde ich mich die nächsten 2 Wochen überwiegend aufs Laufen konzentrieren. Retten, was zu retten ist. Letztes Jahr konnte ich ja den Abwärtstrend durchbrechen .......
Ich seh schon ein bisschen schwarz für dieses Jahr!




Sonntag, 1. Dezember 2024

tja! nix se mache!

haste Scheiße am Bein, haste Scheiße am Bein!! Wusste schon der Andy! Auf mich bezogen heißt das: schon wieder 10 Tage praktisch kein Training! Die Kränk!
Dabei gab es dringende Dinge noch im alten Jahr zu erledigen! Aber das habe ich dann heute nachgeholt: Die Weltachs ingeschmeert unn uffgabasst, dass im alde Johr nix mehr passeert!!! 😎


Ich war tatsächlich das erste Mal da oben! Ist noch ein Stück höher als der Humberg. Lohnt sich bestimmt noch mehr, wenn es nicht ganz so nebelig ist, wie es heute war. Aber dafür waren die Bäumchen schön geschmückt!


Grundsätzlich lief das ganz ordentlich wieder heute, auch wenn ich nicht mit voller Kraft gefahren bin. War ja aber auch ein LIT Training auf dem Plan! Also: Alles gut!
Nur wenn ich an einem solchen Schild vorbei komme: Uffbasse!!



dann ist´s rum! Ich steige ab, drehe mein Mountainbike rum und fahre den Weg wieder zurück! Oder schiebe! Ich bin da noch absolut unsicher im Wald, wenn es auf Trails steil bergab geht! Obwohl ich doch jetzt schon ein paar Kilometer auf dem MTB und im Wald absolviert habe! Da fehlt es immer noch an Übung - oder Technik?! 😒Das muss besser werden! Weil es ja obendrein auch an der Technik fehlt, solche steilen Passagen geschmeidig hochzufahren. Wenn es steil wird auf den Trails, trete ich immer wie ein Wilder in die Pedale, weil ich Angst habe, ich rolle rückwärts - oder falle um! Ich brauche einen Lehrer!! Einen erfahrenen Mountainbike-Lehrer mit therapeutischer Erfahrung!! Unbedingt! Hat jemand Zeit??? 😁😀😊
Ich hoffe, dass ich nächste Woche wieder geordnet trainieren kann, und dass das jetzt mal die letzte Seuche war, die ich mir bis übernächstes Jahr eingefangen habe! Mir reicht es jetzt mal!

Dienstag, 19. November 2024

Wiedereingliederungsmanagement

in meinem Fall: Schwimmtrainingwiedereingliederungsmanagement!! 😁😎 

Los geht´s! Schon das zweite Mal war ich gestern wieder im Schwimmtraining in Enkenbach.
Wie letzten Montag stand diese Wiedereingliederungs-Einheit auf dem Plan:

200m beliebig Einschwimmen
8x50m Kraul-Beine 20"P
4x50 Kraul Steigerung 30"P
100m beliebig locker
2x14x50m Kraul LIT 15-20"P SP: 1`
200m Ausschwimmen
____________________________________________

2.500 Meter insgesamt

Bei 8 x 50 Meter Kraul-Beine hab ich ein bisschen geschummelt, ich gebe es zu! 25 hin Kraul-Beine, 25 zurück Brust-Beine. Das entschärft die Einheit ein bisschen! Beim Rest habe ich mich aber streng an den Plan gehalten. Ging gut! Heute natürlich Muskelkater, aber das gehört sich ja auch so! 
Das letzte Wochenende normales Herbsttraining: Nasses und kaltes Radtraining (einmal Wald, einmal Straße) und ein ebensolches Lauftraining am Sonntag gleich im Anschluss an die Rennrad-Runde! Das erste Mal seit Wochen, eigentlich sogar seit dem Tannheimer-Tal Wochenende im Juni geht der VO2Max-Wert wieder nach oben. Laut apple bin ich bei 50.2. Zur Erinnerung: Spitzenwert im Frühjahr war 51,1, was laut apple Männer in meinem Alter gar nciht mehr erreichen! 😉😉 Mal sehen, wie nah ich da nochmal herankomme! Fühl mich gut gerade! 

   

Sonntag, 10. November 2024

spread your wings

und auf gehts in die neue Saison und in die neue Altersklasse! Dann bin ich endlich wieder der Jüngste! Dann geht bestimmt was!!! Garantiert! Gut, die Aussichten waren heute Morgen noch etwas trübe! Zumindest um den Humberg herum!!

Aber grundsätzlich bot das Training am Wochenende seit langem mal wieder Anlass zur Hoffnung. Es war tatsächlich das erste Trainingswochenende seit dem Ironman im August, wo ich mich im Training gut gefühlt hab!
2 Stunden war ich gestern zuerst auf dem Rad und anschließend noch 50 Minuten LIT und locker laufen. Besonders das Laufen war locker! Super!! 

Sicherheitshalber werde ich mir wohl, falls das mit dem Flügel ausbreiten und dem Fliegen nicht klappt, einen Helm mit Rotor zulegen! Wie mein Copilot heute Morgen! 😉😁





Sonntag, 3. November 2024

Annerschtwo iss annerscht

unn net wie in de Palz!! 😍 unn schunn garnet im Herbschd!




Heute die Beine ein bisschen locker gefahren und den Humbergturm bestiegen! Nach dem Fackellauf gestern war nur lockeres Training angesagt.
Der Fackellauf selbst lief auch sehr erfreulich. Gegenüber den Vorjahren eine etwas geänderte und leicht verlängerte Strecke, aber die gleiche Zielzeit! 😬 bin zufrieden. Habe die letzten 3 Wochen ein bisschen spezifisch darauf hin trainiert. Hat geklappt. Danke Coach!! 😉
Der neben der sportlichen Leistung noch viel bessere Part am Fackellauf gestern war, dass Lennart, Nicklas (beide zum ersten Mal) und Tim auch mitgelaufen sind! Lea und Kathrin haben uns angefeuert!! Quasi ein Familien-Event! 😍 machen wir jetzt öfter!! 😉 oder?? 

Sonntag, 6. Oktober 2024

eigentlich war alles vorbereitet


für den Wald-Marathon in Hauenstein!



Ich war die Woche über aber etwas verschnupft und da hat am frühen Samstagmorgen die Vernunft gesiegt. Oder vielleicht war es auch die Altersschwäche?? 👴Jedenfalls bin ich, statt um 4:30 Uhr den Race-Day mit einem Kaffee zu beginnen, einfach liegen geblieben und habe Maurice alleine laufen lassen. Schade! Wäre unser dritter gemeinsamer Start gewesen. Nun denn! Dann 2025 wieder! Save the date! 

Statt zu laufen, bin ich locker durch den Wald geradelt. Bei dem Wetter musste man ja raus gestern.



 Ab morgen wird wieder regulär trainiert! Schwimmen steht auf dem Programm. Die erste Einheit seit dem IM Mitte August.

Montag, 30. September 2024

wenn das so aussieht

 unten im Tal:


Dann muss man halt nuff uff die Heeh! 😊


Immer wieder ein Traum die Pfalz. 😍😍Hier von Lambsborn hoch nach Martinshöhe und dann weiter nach Landstuhl. Insgesamt 3 Stunden locker geradelt und gerade noch rechtzeitig an einem Café vorbeigekommen, bevor ich locker vom Rad gefallen bin. Scheinbar habe ich alles, was ich in der Ironman-Vorbereitung bzgl. ordentlicher Verpflegung gelernt habe, schon wieder vergessen! Mann , Mann, Mann!! 2 Quarktaschen und ein Cappuccino haben mich gerettet! 

Eigentlich hatte ich vor, über das lange Wochenende nochmal ne größere Runde zu drehen. Aber! Aber erstens ist die Wettervorhersage für die Alpen alles andere als passend (nur einstellige Gradzahlen und Regen) und zweitens geben das die Beine aktuell nicht her. Also bleib ich mit dem Arsch daheim und laufe am Samstag den Waldmarathon mit. Zum dritten Mal bin ich mit Maurice am Start! 

Sonntag, 22. September 2024

Sauber!!

Das hat mal wieder richtig Spaß gemacht! Der 7-Meilen-Trail der TSG Kaiserslautern! 11,2 Kilometer, 260 Höhenmeter, 57:31 Minuten, Platz 38, in meiner AK Platz 8, 135 Starter im Ziel. Durchschnittlich schlug mein Herz 168 Mal pro Minute. Es gab 2 lange Anstiege, 2 lange Downhill Passagen, 2 Brunnen und zur Belohnung zwei alkoholfreie Biere im Ziel zur Belohnung. 😬😉 Hab ich mir verdient! 


Morgen werde ich versuchen, wieder in ein regelmäßiges Training einzusteigen. Wobei, die Schwimmeinheit werde ich wohl schon gleich ausfallen lassen müssen! Großreinemachen im Azur ….. 🤔

Übrigens: Wir sind Weltmeister!!! Laura Philipp hat heute die Ironman Weltmeisterschaften in Nizza gewonnen!! Hammer!! 


Und noch was: Max Kirschbaum (bin vor kurzem mal ein Stück mit ihm gelaufen, ihr erinnert euch!?) ist gestern Deutscher Meister im 100 Kilometer Lauf geworden! Auch hier herzlichsten Glückwunsch!!!

Samstag, 21. September 2024

Morgen ist’s dann mal vorbei

War ja jetzt auch lange genug, das Rumgetrudele!
Morgen wird sich mal wieder ordentlich bewegt: 7-Meilen-Trail des TSG. Um 10 Uhr geht’s los!!!
Gestern hab ich deswegen schonmal die Beinchen warmgeradelt! 2 Stunden rund um den Humberg. Ein Traum, der Herbst im Pfälzer Wald! 😍



Sonntag, 25. August 2024

Holla, die Waldtante

in Iggelbach!! Auf eine Bratwurst und ein Alkoholfreies mit Carsten zur letzten Deutschlandtour-Etappe geradelt!




Das war schon die zweite Einheit auf dem Rad, und auch zweimal gelaufen bin ich bereits seit letzten Sonntag. Geht wieder einigermaßen! 😉

Jetzt geht’s a die Planung für den Rest vom Jahr!

Sicher ist schonmal der Wald-Marathon am 5. Oktober. Pflicht eigentlich der Silvesterlauf. Mal sehen, was sonst noch passt. 👍 

Montag, 19. August 2024

First of all

we‘ll do a swim! 

Hieß es dann am Sonntagmorgen um 6:50 Uhr!

In den Tag gestartet sind wir aber schon um 3:15 Uhr. Schnelles Frühstück mit gefühlt weiteren 500 Triathleten im Motel ONE am Römer, zum Shuttlebus und auf zum Waldsee. Die ersten Nerven schon lange vor dem Start verloren, weil es - natürlich - nicht ganz ohne Stau auf der schmalen Zufahrt zum See abging. Noch dabber den Luftdruck der Reifen und den Wechselbeutel gecheckt, Kathrin gefunden und in der Startbox eingereiht!


Wie man sieht, sieht man auf den Bildern keinen mit einem Neopren-Anzug! War zu erwarten, trifft aber trotzdem! 1:20 Stunden war als Schwimmzeit geplant, was schon mager genug gewesen wäre, am Ende sollten es sogar 89 Minuten gewesen sein. Die erste Disziplin also schon mal gründlich vergeigt! Ausrede Neoverbot und Regen nur bedingt tauglich! Bin mental ungeschmeidig aus dem Wasser in die Wechselzone! Helm auf, Socken und Radschuhe an und am Mount-Point aufs Rad Richtung Frankfurt. Auf der ersten Runde gab’s zum Nieselregen auch noch kraftlose Beine! Mental war also kein Licht am Horizont! Das wurde auf der zweiten Runde besser, die Zeit für den Radsplit blieb ebenfalls (leicht) hinter den Erwartungen zurück. Positiv wäre anzumerken, dass die Ernährung beim Radeln über das angerührte Gel gut geklappt hat und auch der Puls in einem guten Bereich blieb.


Zweite Wechselzone dann am Main. Raus auf die Laufstrecke! 4 x den Main auf und ab an beiden Ufern! Kathrin hat mich ja schon den ganzen Tag begleitet 😘, jetzt kamen noch Sina, Lea und Nia mit Nicklas und Tim dazu! Und diese meine Support-Crew - über inzwischen viele Einsätze eingeschworen - verleihen einem ab der 3. laufende müden Triathleten wie mir dann die nötigen Flügel!! Gut, bin die ersten 5-7 Kilometer zu schnell losgelaufen, das hat sich gerächt, aber insgesamt war ich einfach nicht auf der Höhe heute! Nach 11:39 Stunden war ich dann im Ziel! Etwas enttäuscht, weil hinter den Erwartungen, aber insgesamt glücklich mit dem Drumherum! Danke an alle Supporter! Once more you made my day!! ❤️❤️





Insgesamt wäre hier heute viel mehr drin gewesen! Training war hart aber gut. Habe mich bestens vorbereitet gefühlt. Leider habe ich die Müdigkeit aus 50 Wochen Training nicht rechtzeitig aus den Beinen bekommen und leider hat letztendlich die Müdigkeit über die Fitness gesiegt! Nun denn!! Die AK M70 wird mir gehören!! 🤩


Nia war mit „Go, Opa“ Shirt und Tafel den ganzen Lauf über dabei!!! 🥰


 

Samstag, 17. August 2024

Das große Finale

ist in Sicht!! Morgen fällt der Startschuss für die AK-Athleten ab 6:35 Uhr. Die Profis starten bereits 10 Minuten früher. Bis ich dann im Wasser bin wird es voraussichtlich 6:50 Uhr werden. Bei einer geplanten Schwimmzeit von 1:20 Minuten und nach,  5 Minuten in der Wechselzone sollte ich um 8:30 Uhr sicher im Sattel sitzen! 😬 Was wiederum bedeutet, dass ich um 14 Uhr auf der Laufstrecke sein sollte und sich so um diese Zeit bereits die Gelegenheit geboten hätte, mich - und alle anderen - an der Strecke angefeuert haben zu können!! 😬😬😬 kommt also alle zahlreich nach Frankfurt! Mittags soll es bestes Sport-Zuschauerwetter geben, und ich kann jede Unterstützung gebrauchen! 🥰
Carsten, Thomas und ich haben gestern gemeinsam die Startunterlagen abgeholt. Heute treffen wir uns am See zum Bike Checkin. Dann ist alles vorbereitet!






Donnerstag, 15. August 2024

Race Week!! 🏁🏃‍♂️🚴‍♂️🏊‍♂️

Noch drei Tage bis zum Start!! Zum sechsten Mal 3,8 Kilometer Schwimmen im Langener Waldsee, 180 Kilometer Radfahren durch Frankfurt und die Wetterau und 42,2 Kilometer Laufen am Main und in der Frankfurter City! Aber auch beim sechsten Mal ist wieder einiges so, wie es noch nie vorher war!

Das Wasser im See war noch nie so warm wie dieses Jahr:

Es wird also aller Voraussicht nach ohne Neo geschwommen werden müssen! 

Die Wettervorhersage für ein Rennen war noch nie so schlecht wie für den kommenden Ironman! 21 Grad maximal und Regen! 2011 war es zwar auch kalt und zu Beginn feucht, da war aber die Vorhersage besser! 😬😉

Ich habe noch nie so viel trainiert, wie dieses Jahr! Glaube ich. 🤔 Alleine diese Jahr waren es:




Auf dem Papier war ich auch noch nie so fit:


Auf jeden Fall hab ich noch nie so strukturiert und nach Plan trainiert! Und mit Unterstützung von einem Coach!! Danke Holger! Hat mir das ganze Jahr über immer wieder viel Spaß gemacht! Gut, es war oft etwas schwierig, zwischen allen Aufgaben, Rechten, Pflichten und Bedürfnissen den Mittelweg zu finden. Deshalb hier vorab schonmal vielen Dank an alle, die (mal wieder) wegen meines Hobbies zu kurz gekommen sind und sich trotzdem nicht beschwert haben!! Besonders an meine Töchter, Sina und Lea, und an meine Enkelin, Nia!! 🤗 Ich freu mich drauf, euch am Sonntag auch beim sechsten IM an der Laufstrecke zu sehen!!! 
Und vor allem natürlich an dich, HSNGR! ❤️U Morgen starten wir zusammen das große Finale mit dem Abholen der Startunterlagen! Schön, dass du immer dabei bist!! 😘

Und an alle: das war jetzt dann auch erstmal meine letzte Langdistanz-Vorbereitung!! Erst in der AK 70 greife ich wieder an! 😬😉

2013 habe ich mein bisher bestes Ergebnis erzielt:



Eigentlich wollte ich das dieses Jahr toppen und unter 10:40 Stunden bleiben. Aber auch, wenn ich das wahrscheinlich nicht schaffen werde, freue ich mich jetzt auf das Rennen!
Wir sehen uns spätestens an der Laufstrecke!!!! 

Sonntag, 11. August 2024

Coach sagt: gehört so!


Das man kaputt ist, muss so sein, sagt er! 😲 Oha! Diese Woche gab es zwar unter dem Strich weniger Trainingsstunden als in den 3 Wochen zuvor, aber von Erholung kann keine Rede sein! 3 mal war ich im Wasser, 2 mal im Gelterswoog, einmal im Schwimmbad. Einmal mit Neopren-Anzug, zweimal ohne. Ich befürchte nämlich, dass der Kampfrichter am Sonntagmorgen um 6 Uhr ein Meter unter der Oberfläche die Temperatur des Wassers im Langener Waldsee mit mehr als 24,5 Grad misst! Für die Altersklasseathleten bedeutet das dann auch ein Verbot mit dem Anzug zu schwimmen (bei den Profis ist die Temperaturgrenze schon früher erreicht)! 🫣 Früher hätte ich da jetzt schon nicht mehr geschlafen vor lauter Schiss!! 😬 Heute ist es mir zum Glück fast egal! Fast! 😉 Jedenfalls werde ich auch mit Neo nicht schneller! 🤷‍♂️ Sicherheitshalber habe ich meine Erwartungen was die Schwimmzeit betrifft schonmal zurückgeschraubt. Nach 1:20 Stunden will ich raus sein aus dem Wasser. Daumen drücken!! 👍 

Gestern 2 Stunden Intervalle auf dem Rad , anschließend Koppellauf. Donnerstag ein halblanger Lauf im Renntempo! Dienstag Intervalle auf dem Rad und heute nochmal 2 Stunden …… hab ich schon gesagt? Ich bin platt!! 🤗 

In diesem Sinne: Frankfurt ich komme!!!

Montag, 5. August 2024

t + 13 = IM => over and out

Schwimmen war ich dann doch im Gelterswoog:


2 Mal rund um den See im Neoprenanzug. 2.800 Meter. Hat sich richtig gut angefühlt. Ich bin die Runden jeweils nonstop durchgeschwommen. Es war mit Abstand der geschmeidigste Freiwasser-Auftritt meiner Karriere. Nur die Zeit hat nicht dazu gepasst!  😡 Aber: egal! Es kommt nächste Woche eher darauf an, locker aus dem See zu kommen und locker aufs Rad zu steigen. Zeit gutmachen kann ich im Wasser nicht, egal wie schnell ich schwimme.

Grüße aus der Hölle am Samstag! Over and out! 4:45 Stunden HIT Intervalltraining auf dem Rad! Ich habe versucht, möglichst flach zu fahren. Trotzdem kamen über 800 Höhenmeter als zusätzliche Challenge mit dazu! 



Unter Beobachtung: 20 + Störche im Glantal!!

Insgesamt bin ich einigermaßen durch das Training durchgekommen und konnte die einzelnen Intervalle größtenteils nach Vorgabe fahren. Nur im zweiten Drittel hatte ich eine Schwächephase. Fast wäre ich vom Rad gefallen!! 😏 Aber ein kurzer Tankstopp am Friedhof in Berzweiler (bestes Wasser ever!) hat die Radler-Beine zurückgebracht und ich konnte die restlichen 60 Minuten wieder mit Druck auf der Pedale nachhause fahren! Viel mehr ging am Samstag aber nicht mehr! 😖

Das große Finale dann am Sonntag: 3 Stunden ruhiger, langer Dauerlauf. Puls nicht höher als 135 BPM. Ich hatte da etwas gutzumachen, weil ich letzten Sonntag die 2:45 Stunden mit einem viel zu hohen Puls gelaufen war. Da gab es Mecker vom Coach!
Also bin ich dieses Mal sehr "defensiv" ins Lautertal losgelaufen. Immer leicht bergab. So konnte ich bis Kilometer 22 einen Durchschnittspuls von 130 BPM halten. Erst ab KM 22 stieg der dann auf am Ende 133 Schläge pro Minute. Einmal, weil es auf dem Rückweg zwangsläufig immer leicht bergan ging, und ich natürlich auch müder wurde. Ich war super zufrieden mit dem Training! Mit dem ganzen Trainings-Wochenende! Heute morgen fühle ich mich auch richtig gut, kaum Nachwehen!! 





Heute pflüge ich durch den Gelterswoog und morgen steht noch eine harte Koppel-Einheit auf dem Plan, sonst geht es jetzt ans Erholen für den Race-Day!!!

  

Freitag, 2. August 2024

t + 16 = IM => heute geht´s ins Wasser

ich weiß nur noch nicht, in welches! Der Plan sagt: Freiwasser. Also in den Gelterswoog? oder wieder der Clausensee? Alleine schreckt mich das ein bisschen, muss ich zugeben. Mal sehen. Sonst halt ins 50-Meter-Becken......


Die Einheit sieht 3 x 20 Minuten im lockeren Wettkampftempo vor. 😕vielleicht gehe ich doch lieber laufen ......


Donnerstag, 1. August 2024

t + 17 = IM => gestern aufs Rad

 mit den Intervallen!! 3 x 10 Minuten "SweetSpot" als Kernelement:

und das ist dabei heraus gekommen:

Dafür ist heute ein LIT Tag: 55 Minuten locker laufen (habe ich schon heute Morgen kurz vor 6 erledigt) und - wenn es das Wetter zulässt - nochmal 90 Minuten locker radeln. Mal sehen! Zum Abschluss gibt es dann wohl noch einen kleinen Spaziergang mit dem Ferienhund Polly!!!  😀