Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Samstag, 4. Januar 2025

Und ist es nicht viel,

dann ist es eben wenig! Auch ok! Und das gilt für Vieles! 😬😉 

Zuerst mal für den Schnee im Winter-Wonderland Pfälzer Wald heute rund um den Humberg:




Die Schneemenge war absolut überschaubar. Absolut! Aber selbst die paar Flocken verzaubern den Wald nochmal zusätzlich - und das Gesamtbild wirkt dann durchaus stimmungsaufhellend! 😍 

Wenig war auch, was als Nettozeit hinter meiner Startnummer 218 auf der Ergebnisliste vom 50sten Silvesterlauf stand: 46:23:22 Minuten. Beim 20sten Start die schlechteste Zeit! 50 Sekunden langsamer als letztes Jahr!! Auch hier gibt es wieder ein aber: Ich bin trotzdem zufrieden! 😃 Das Jahr war ja insgesamt wenig, was die sportliche Performance betrifft. War die letzten Wochen auch wieder mit irgendwas angesteckt! Und von daher war das am Dienstag eine sehr solide Leistung! 💪🤷‍♂️


Eingefleischte Fans dieses meines „Nick Goes Ironman“ Blogs haben sich auch schon über die nur sehr zögerlich eintröpfelnden Aktualisierungen beschwert. Auch wieder wenig. Auch wieder ein Aber!! 😬🤗 Ich gelobe Besserung!! 

Nicht wenig, sondern trotz allem viel trainiert habe ich. Jedenfalls mehr als 2023. Strava hat die Statistiken für mich geführt und am Ende alles zusammengezählt:





Nicht schlecht, oder! Und bis zum Mai hat auch die Form zum Trainingseifer gepasst! Dann kam die erste Erkältung - im Tannheimer Tal. Danach bin ich nicht mehr richtig in Fahrt gekommen…… 

Gut jetzt. Genug gejammert. Es liegen noch 361 Tage vor mir in 2025. Genügend Zeit für Höchstleistungen!! ☝️😉😬

Bleibt dran!! 😘



 

 

Montag, 16. Dezember 2024

Fahren läuft

Doppel-Rad-Wochenende! Ich glaube, ich hab die Seuche wieder überstanden. Zumindest waren die Beine fast wieder die alten! Und kalt war´s am Samstagmorgen noch um 7 Uhr! Und schön draußen!


 

Und das Muss im Advent: Der Weihnachtsbaum in der Weilerbacher Hardt! 😍🎄


Fahren geht also wieder. Gut! Gelaufen bin ich schon fast 3 Wochen nicht mehr brauchbar! Dabei steht der 20ste Start beim Silvesterlauf bevor! Nur noch 2 Wochen!
Deshalb werde ich mich die nächsten 2 Wochen überwiegend aufs Laufen konzentrieren. Retten, was zu retten ist. Letztes Jahr konnte ich ja den Abwärtstrend durchbrechen .......
Ich seh schon ein bisschen schwarz für dieses Jahr!




Sonntag, 1. Dezember 2024

tja! nix se mache!

haste Scheiße am Bein, haste Scheiße am Bein!! Wusste schon der Andy! Auf mich bezogen heißt das: schon wieder 10 Tage praktisch kein Training! Die Kränk!
Dabei gab es dringende Dinge noch im alten Jahr zu erledigen! Aber das habe ich dann heute nachgeholt: Die Weltachs ingeschmeert unn uffgabasst, dass im alde Johr nix mehr passeert!!! 😎


Ich war tatsächlich das erste Mal da oben! Ist noch ein Stück höher als der Humberg. Lohnt sich bestimmt noch mehr, wenn es nicht ganz so nebelig ist, wie es heute war. Aber dafür waren die Bäumchen schön geschmückt!


Grundsätzlich lief das ganz ordentlich wieder heute, auch wenn ich nicht mit voller Kraft gefahren bin. War ja aber auch ein LIT Training auf dem Plan! Also: Alles gut!
Nur wenn ich an einem solchen Schild vorbei komme: Uffbasse!!



dann ist´s rum! Ich steige ab, drehe mein Mountainbike rum und fahre den Weg wieder zurück! Oder schiebe! Ich bin da noch absolut unsicher im Wald, wenn es auf Trails steil bergab geht! Obwohl ich doch jetzt schon ein paar Kilometer auf dem MTB und im Wald absolviert habe! Da fehlt es immer noch an Übung - oder Technik?! 😒Das muss besser werden! Weil es ja obendrein auch an der Technik fehlt, solche steilen Passagen geschmeidig hochzufahren. Wenn es steil wird auf den Trails, trete ich immer wie ein Wilder in die Pedale, weil ich Angst habe, ich rolle rückwärts - oder falle um! Ich brauche einen Lehrer!! Einen erfahrenen Mountainbike-Lehrer mit therapeutischer Erfahrung!! Unbedingt! Hat jemand Zeit??? 😁😀😊
Ich hoffe, dass ich nächste Woche wieder geordnet trainieren kann, und dass das jetzt mal die letzte Seuche war, die ich mir bis übernächstes Jahr eingefangen habe! Mir reicht es jetzt mal!

Dienstag, 19. November 2024

Wiedereingliederungsmanagement

in meinem Fall: Schwimmtrainingwiedereingliederungsmanagement!! 😁😎 

Los geht´s! Schon das zweite Mal war ich gestern wieder im Schwimmtraining in Enkenbach.
Wie letzten Montag stand diese Wiedereingliederungs-Einheit auf dem Plan:

200m beliebig Einschwimmen
8x50m Kraul-Beine 20"P
4x50 Kraul Steigerung 30"P
100m beliebig locker
2x14x50m Kraul LIT 15-20"P SP: 1`
200m Ausschwimmen
____________________________________________

2.500 Meter insgesamt

Bei 8 x 50 Meter Kraul-Beine hab ich ein bisschen geschummelt, ich gebe es zu! 25 hin Kraul-Beine, 25 zurück Brust-Beine. Das entschärft die Einheit ein bisschen! Beim Rest habe ich mich aber streng an den Plan gehalten. Ging gut! Heute natürlich Muskelkater, aber das gehört sich ja auch so! 
Das letzte Wochenende normales Herbsttraining: Nasses und kaltes Radtraining (einmal Wald, einmal Straße) und ein ebensolches Lauftraining am Sonntag gleich im Anschluss an die Rennrad-Runde! Das erste Mal seit Wochen, eigentlich sogar seit dem Tannheimer-Tal Wochenende im Juni geht der VO2Max-Wert wieder nach oben. Laut apple bin ich bei 50.2. Zur Erinnerung: Spitzenwert im Frühjahr war 51,1, was laut apple Männer in meinem Alter gar nciht mehr erreichen! 😉😉 Mal sehen, wie nah ich da nochmal herankomme! Fühl mich gut gerade! 

   

Sonntag, 10. November 2024

spread your wings

und auf gehts in die neue Saison und in die neue Altersklasse! Dann bin ich endlich wieder der Jüngste! Dann geht bestimmt was!!! Garantiert! Gut, die Aussichten waren heute Morgen noch etwas trübe! Zumindest um den Humberg herum!!

Aber grundsätzlich bot das Training am Wochenende seit langem mal wieder Anlass zur Hoffnung. Es war tatsächlich das erste Trainingswochenende seit dem Ironman im August, wo ich mich im Training gut gefühlt hab!
2 Stunden war ich gestern zuerst auf dem Rad und anschließend noch 50 Minuten LIT und locker laufen. Besonders das Laufen war locker! Super!! 

Sicherheitshalber werde ich mir wohl, falls das mit dem Flügel ausbreiten und dem Fliegen nicht klappt, einen Helm mit Rotor zulegen! Wie mein Copilot heute Morgen! 😉😁





Sonntag, 3. November 2024

Annerschtwo iss annerscht

unn net wie in de Palz!! 😍 unn schunn garnet im Herbschd!




Heute die Beine ein bisschen locker gefahren und den Humbergturm bestiegen! Nach dem Fackellauf gestern war nur lockeres Training angesagt.
Der Fackellauf selbst lief auch sehr erfreulich. Gegenüber den Vorjahren eine etwas geänderte und leicht verlängerte Strecke, aber die gleiche Zielzeit! 😬 bin zufrieden. Habe die letzten 3 Wochen ein bisschen spezifisch darauf hin trainiert. Hat geklappt. Danke Coach!! 😉
Der neben der sportlichen Leistung noch viel bessere Part am Fackellauf gestern war, dass Lennart, Nicklas (beide zum ersten Mal) und Tim auch mitgelaufen sind! Lea und Kathrin haben uns angefeuert!! Quasi ein Familien-Event! 😍 machen wir jetzt öfter!! 😉 oder?? 

Sonntag, 6. Oktober 2024

eigentlich war alles vorbereitet


für den Wald-Marathon in Hauenstein!



Ich war die Woche über aber etwas verschnupft und da hat am frühen Samstagmorgen die Vernunft gesiegt. Oder vielleicht war es auch die Altersschwäche?? 👴Jedenfalls bin ich, statt um 4:30 Uhr den Race-Day mit einem Kaffee zu beginnen, einfach liegen geblieben und habe Maurice alleine laufen lassen. Schade! Wäre unser dritter gemeinsamer Start gewesen. Nun denn! Dann 2025 wieder! Save the date! 

Statt zu laufen, bin ich locker durch den Wald geradelt. Bei dem Wetter musste man ja raus gestern.



 Ab morgen wird wieder regulär trainiert! Schwimmen steht auf dem Programm. Die erste Einheit seit dem IM Mitte August.