Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Montag, 5. Juni 2023

Aus zwei mach vierzig 😳

Um 7 Uhr waren es noch zwei:


Meister Adebar mit Gemahlin beim Frühstück, als ich zwischen Hirschhorn und der Pfeifermühle auf dem Weg zur Arbeit war. Seit langem mal wieder mit dem Rad bei strahlendem Sonnenschein. 
Als ich kurz nach 5 auf dem Heimweg war, wurde bei der Mückenmühle gerade die Wiese gemäht und Heu gemacht. Da hat der Storch von morgens wohl die ganze Verwandtschaft zum Abendessen geladen!! 😳


Und alle sind gekommen!! 🤗
Auf dem Bild sind 29, ein Stück weiter links nochmal mindestens 10! Unglaublich!! 😃



Sonntag, 4. Juni 2023

Ich hab tatsächlich keine Ahnung

warum der heute Morgen so geschmeidig gelaufen ist, der lange Lauf!!?? 🤷🏻‍♂️ Gestern Abend war ich noch recht spät knapp 40 Kilometer radeln! Müde Beine, müder Kopf, aber ein wunderschöner Sommerabend, deshalb wollte ich raus!


Hat sich auf jeden Fall auch trotz der mäßigen Performance gelohnt. Für das Laufen heute Morgen hab ich also nichts erwartet. Bin ja sowieso noch nicht wieder voll da und dann noch die schlechte Samstagabendform ….. Konnte ja heiter werden. 🤪 Ich bin dann meine 18 Kilometer Runde über Lampertsmühle, Siegelbach und Vogelwoog gelaufen und hatte tatsächlich schon lange nicht mehr so einen Drive. 🤗 Bin die 18 Kilometer super stabil durchgelaufen, ordentliches Tempo, guter Puls. Keine Ahnung warum!! Aber geil war’s! 


Es könnten die neuen Schuhe gewesen sein? Oder das gute Müsli vorher?


Oder vielleicht lag es daran, dass ich den Livestream der Sportschau vom Ironman Hamburg auf den Ohren hatte? 🤔 jedenfalls bin ich wieder motiviert bis in die Haarspitzen - ja, das geht auch mit ohne Haaren! 😌 Und Ende der Woche geht es ein paar Tage zum Radeln an den Geant de Provence! Passt!! 





Montag, 29. Mai 2023

Zweimal ums Eck

dann ist man schon wieder daheim! 😉


Zum Abschluss des wunderbaren, langen Pfingstwochenendes nochmal ein bisschen fester in die Pedale getreten. Einerseits wegen der immer noch steifen Brise aus Nordost und andererseits, weil es Spaß macht, an so einem Tag mal ein bisschen zu powern! 😃🤪 Morgen ruft der Schreibtisch wieder! 🤷🏻‍♂️ Aber erst morgen! 

Heute nochmal die Pfalz genossen. Den leckeren Karottenkuchen in Deidesheim und den kleinen Teich an der Abzweigung zum Groddebuggel, bei strahlend blauem Himmel und traumhaftem Sonnenschein. Eigentlich müsste man ein Plätzchen suchen, hinsetzen und genießen 😌 Aber leider keine Zeit……



Es war heute der dritte Tag in Folge auf meinem TT. 90 Kilometer in 30,7 km/h bei 750 Höhenmetern. Ging schon wieder recht gut. Die Schultern sind nicht mehr ganz so verkrampft, aber der Hintern braucht jetzt mal ein paar Tage Rekonvaleszenz. 🤨


Morgen wird gelaufen und abends dann Outletics!! 😊

Sonntag, 28. Mai 2023

Rosselmühle, Weihermühle,

und was kommt dann?? 



Genau: Die Kneispermühle!! 😍 noch einen letzten Plstz im Biergarten unter den alten Kastanienbäumen gefunden. Da schmeckt zur Not auch mal ein Paulaner!! 😉


Von der Kneispermühle aus bin ich über Wallhalben, Gerhardsbrunn und Bruchmühlbach noch circa 40 Kilometer (gegen den Wind) bis nachhause gefahren. Ja, ein ziemlich windiges Pfingsten, zumindest aus Radfahrersicht. Aber es wird besser! Und bei strahlend blauem Himmel will man sich ja auch nicht beschweren. 

Ich bin heute in die andere Richtung gestartet. Nach Westen. Über Hirschhorn, Steinwenden, Glan-Münchweiler, Waldmohr nach Homburg und Zweibrücken und dann, wie gesagt, ins Mühlental. Insgesamt 132 Kilometer und 950 Höhenmeter, die ich bewusst quasi im Schongang gefahren bin. Herzfrequenz-Schnitt 122 BpM, Durchschnittsleistung 155 Watt, Durchschnittstempo 29,2 km/h immerhin noch. Nach der großen Runde gestern, wollte ich es heute nicht übertreiben. Morgen ist ja auch noch ein Tag! 😌😬 

Eins habe ich aber noch vergessen!! 😳 Das läuferische Wochenhighlight!!! Der Firmenlauf in KL! 20:56 Minuten habe ich für die knapp 5 Kilometer gebraucht! Nicht gut, aber solide. Dank an Reiner für das Foto vor dem Rennen und Dank an ERDINGER für die Erfrischung nach dem Rennen - und für die Begleitung durch praktisch mein ganzes Triathletenleben. 😍😍😍




Samstag, 27. Mai 2023

Zwischendurch die Wäsche gemacht

 und das war dringend nötig!


Nach 130 Kilometern sah mein Trikot nämlich so aus!! 😳 Also Schnellwaschgang - und den Helm gleich mit!





Und dann auf die Leine und in die Sonne. Während die Wäsche trocknet, hab ich mich ein bisschen frisch gemacht! 🤗 Zum Glück gab es in Frankeneck diesen schönen Brunnen, sonst hätte ich mich - so ranzig, wie ich war - nicht getraut, zum Abschlussstopp bei meinem Lieblingsimbiss C1 in Lambrecht vorbeizuschnerren! 🤪 So rundherum frisch war’s kein Problem 😌 


Am Nachbartisch wurde zwar das wirklich so lecker aussehende Tagesmenü gegessen, aber ich habe mich gebremst und nur eine von den selbst gemachten Frikadellen bestellt. Bei der riesigen Portion Nudeln mit Spezial-C1-Bolognese hätte ich es wahrscheinlich auch nicht mehr bis nachhause geschafft …. Vom C1 bis heim sind es schon noch gut 25 Kilometer. Und ich hatte da bereits 140 Kilometer und 1.300 Höhenmeter in den Beinen. War eine schöne Tour. Viel Wind, Sonne pur, ne Menge Krachmacher-Motorräder das Rinnthal hoch und Iggelbach runter und das erste Mal seit einem Dreivierteljahr mit meinem Mawis TT. 

Happy me! 🤗

Mal sehen, was die Beine morgen früh zur Idee sagen, nochmal loszufahren…… 😬

Sonntag, 21. Mai 2023

Mim Rad fort

Mim Zuuch hääm - oder so ähnlich! Leider! 🤷🏻‍♂️ 

Ich bin heute Morgen schon um 7 Uhr mit dem Rad Richtung Bad Schönborn aufgebrochen, weil ich dort, pünktlich zum Wechsel der Profis vom Rad auf die Laufstrecke, beim IRONMAN 70.3 Kraichgau zugucken wollte. Ich bin bis Neustadt geradelt und hab dort die Navigation meinem Garmin übergeben. Hat auch einigermaßen geklappt. Wobei es dann, in Bad Schönborn angekommen, 94 statt der erwarteten 84 Kilometer waren. Nun gut. Ich dachte, es geht bei Speyer über den Rhein, der Garmin fand die Brücke bei Germersheim passender. 


Bin trotz vieler Radwege, Unstimmigkeiten zwischen Navigierendem und Navigierten und nicht immer günstigen Winden in unter 3 Stunden an der Wechselzone gewesen (31,3 km/h im Schnitt). Früh genug für eine kleine Stärkung vor dem Eintreffen der ersten Profis!





Heimwärts hab ich dann meine Idee der Streckenführung durchgesetzt und hab den Garmin über Speyer geschickt! Noch mehr Wind, noch mehr Radwege und - aus Trotz?? 🤪 - fragwürdige Abkürzungen haben den Schnitt bis Neustadt auf 29,7 km/h gesenkt. Dort war dann nach gut 150 Kilometern auch Schluss! Die Dichtmilch im Vorderrad konnte das Loch nicht schließen, der Ersatzschlauch hatte ein Loch! Ob schon vor der Reifenreparaturbemühungen oder wegen lässt sich im Nachhinein nicht mehr sagen. Der oben bereits erwähnte Zug kommt ins Spiel. Beziehungsweise ein geteilter Shuttle-Service zwischen meiner Schwester und Kathrin! Danke nochmal!! 😘 hätte gerne 180 Kilometer voll gemacht, aber es hat nicht sollen sein. Insgesamt waren es über das laange Wochenende gut 300 Radkilometer. Immerhin! War ja auch endlich mal auch vom Wetter her Frühling! 😃

Zur Auflockerung zwischen den Radfahrten war ich gestern ein Stück laufen. Hoch zum Humberg wieder! (Diesmal keine Verwechslung! 😬) lief gut. Keine zwicken irgendwo. Und die Pfalz, der Wald und die Aussicht von oben darüber hinweg: Unbezahlbar!!! 








Sonntag, 14. Mai 2023

Der wahrscheinlich schönste

Ort! Zumindest in der Pfalz. Da aber mit Sicherheit! Auf jeden Fall in der Top10. In meiner garantiert. 
Jedenfalls ist’s schön da in Schönborn bei Rockenhausen!! Der Ort selbst, aber vor allem das Drumherum. Bin am Samstag dreimal durchgefahren. Von Ransweiler aus. Im Rahmen der 24-Stunden-Rundfahrt „Alte Welt mit Rad und Tat“. Gesammelt wurde für den Erhalt der Kirchen der Kirchengemeinde „Zur alten Welt“. Start und Ziel der 15 Kilometer langen Runde war Teschenmoschel. Von da aus ging es über Biesterschied, Ransweiler, Schönborn und Dörrmoschel wieder zurück ans Teschenmoscheler Bürgerhaus. Dort war für Verpflegung bestens gesorgt! 😃 Und auch sonst war das eine richtig schöne und nett organisierte Veranstaltung. Da war es zu verschmerzen, dass es zwischen meiner zweiten und dritten Runde ordentlich geregnet hat. Hab mich einfach im Bürgerhaus untergestellt und ein Würstchen, zwei Frikadellen und zwei Stück Kuchen für die dritte Runde untergelegt! 🤗 Und diese dritte Runde hatte dann - wegen dem immens gestiegenen Gesamtgewicht - gefühlt 400 statt der tatsächlichen 200 Höhenmeter. 🤪
Aber das Highlight war und ist Schönborn! Ein Traum! 









Nach dem Regen sahen ich und das Rad dann entsprechend aus:


Heute Morgen dann ein lockeres Läufchen mit Kathrin zum Beine ausschlenkern und mittags bin ich mit Polly von Alsenborn aus an den Isenachweiher und wieder zurück gewandert. Unterm Strich 30 Kilometer zu Fuß heute! 
Und, bis auf die eine Stunde gestern Nachmittag, war auch das Wetter dieses Wochenende mal in Frühlingsstimmung! 😃 Top Wochenende!