Nick in training to qualify for the Ironman World Championchips in Kailua-Kona Hawai'i one day - the training blog!

Sonntag, 13. September 2020

Da ist sie wieder - endlich 😉

 die Aufregung des Läufers vorm Start!!! Fühlt sich  mal wieder gut an! 😃😬👍🏻 9:40 Uhr startet meine Startgruppe! 3 - 2 - 1 - GO!! 😲




Freitag, 11. September 2020

wenigstens eins

 "eins" Rennen wenigstens für 2020!
Am Sonntag starte ich beim Nibelungenlauf in Worms über die Halbmarathon Distanz. Die Teilnahme hat isch jetzt doch recht kurzfristig ergeben und ich bin froh, dass man mal wieder an einer Sportveranstaltung teilnehmen kann. Ich bin schon 2 Mal beim Nibelungenlauf dabei gewesen, das letzte Mal ist aber auch schon wieder ein paar Jahre her.
Ich freu mich drauf.
Weitere Infos gibt´s hier:


Dienstag, 8. September 2020

letzte Woche wäre er gewesen

Transalpine Run 2020! Schade!
Als kleine Entschädigung für die fehlende Live-Berichterstattung hier ein kleiner FIlm zum Rennen 2019:  TAR

Ich habe mich diese Woche mit Heiko (mein Laufpartnerfür den TAR diese Jahr) besprochen und wir sind uns einig, dass wir das Projekt - statt dieses Jahr zu meinem Fünfzigsten eben nächstes Jahr zu meinem Einundfünfzigsten angehen!  😀 Die Anmeldung ist schon erledigt!! 

 



Sonntag, 6. September 2020

end of summer is not to far away tour

Heute habe ich nochmal eine größere Runde gedreht. Schön locker über Johanniskreuz und den Hermersbergerhof nach Wilgartswiesen. Von dort aus weiter nach Annweiler und über Albersweiler nach Frankweiler. Traditionell stärke ich mich in der dortigen Bäckerei mit einem Kaffee und einem Stück Kuchen. Das war heute - ob dem "gegebenen Anlass" - leider icht ganz so einfach. Das Ende vom Lied war dann, dass ich mein Stück Kuchen und meinen Kaffee auf der der Bäckerei gegenüberliegenden Straßenseite auf dem Bordstein sitzend verputzt habe! Die beiden Damen in der Bäckerei waren fast schon hysterisch, weil ich statt einer Maske nur mein Trikot über Mund und Nase gezogen hatte - aber komplett und ordentlich - und außerdem nicht die neuerdings ins Sortiment aufgenommene Einweg-Maske kaufen wollte! Ehr liebe Leit ....... 😤😞😟 als ich draußen auf der Straße vor der Bäckerei stand (nach langem hin und her mit Kuchen und Kaffee!), kam eine der Damen raus zu mir und eröffnete mir, dass ich hier nicht stehen bleiben könne und bitte die Straßenseite wechseln solle! Weitere Details erspare ich dem geneigten Leser! 

Der Rest der Tour führte über Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt die Weinstraße entlang bis nach Asselheim und dan über EIsenberg und Ramsen wieder zurück nach Kaiserslautern. Ich könnte jetzt noch von dem Golf Cabrio-Fahrer berichten, der - als er direkt neben mir gefahren ist - auf einmal Dauerfeuer mit seiner Hupe gegeben hat, dass ich fast vom Rad gefallen wäre vor Schreck! Damit wollte er mir wohl zu verstehen geben, dass ich auf den Radweg fahren soll! Ich habe ihn dann kurz beschimpft (geb ich ja zu). Er wollte sich aber nicht mit mir unterhalten, sondern hat es vorgezogen, sich einige Kilometer weiter auf einem Supermarkt Parkplatz auf die Lauer zu legen und mich aus dem Auto heraus zu filmen/fotografieren! Gibt´s doch nicht, oder?? Auch hier hat er es vorgezogen sich zu verdrücken, als ich das Gespräch mit ihm gesucht habe!

Insgesamt macht es da wohl nicht wundern, dass ich froh war, als sich wieder zuhause war! 

Dabei ist das so ein schöne Tour eigentlich!!! 😔

 


kleine Maus ....

schon wieder Tiere??!!!😀😀😀


Langer Lauf mit Thomas gestern Morgen. 18 Kilometer im  - ja, klar, im Eselsbachtal! Wir sind mal wieder die Crocodile Challenge Runde gelaufen! Dabei ist mir eingefallen, dass da immernoch die Siegerehrung fehlt! 😳😳 Das müssen wir unbedingt demnächst noch nachholen, ehe der Sommer vorbei ist! Lukas hatte die Krone für das Segment bei Strava gewonnen. Seine Siegerzeit war damals 49:09 Minuten!!

Intervalle im Eselsbachtal



Am Freitagmorgen standen Treppenintervalle auf dem Plan. Das sah so aus:

1 min Vollgas, dann 400 Meter ruhig.
2 min Vollgas, dann 400 Meter ruhig.
3 min Fast Vollgas, dann 400 Meter ruhig. 
4 min nicht mehr Vollgas, dann 400 Meter ruhig.
5 min schnell, dann 400 Meter ruhig und zum Abschluss noch
6 min ordentlich zügig!
Inklusive 3 Kilometer einlaufen und 2 auslaufen waren es am Ende 12 Kilometer. Gute Beine, gute Luft! Hab mich echt fit gefühlt!! 😊😌




Donnerstag, 3. September 2020

about Yesterday ...

eigentlich wollte ich den Jürgen vertreten (wegen Urlaub) und von dem leckeren Mohnkuchen essen oben auf der Kalmit in der Ludwigshafener Hütte! Leider habe ich nicht bedacht, dass die Hütte erst um 11 Uhr öffnet für hungrige und/oder durstige Gäste! Jetzt war ich sogar hungrig und durstig, als ich oben angekommen bin, es war aber leider erst 10 Uhr. Pech für den radelnden Nick! Einzige Enschädigung war wieder die Aussicht! Die war grandios!   
 

Das Bild hier ist von unterwegs in Elmstein:

 
Insgesamt bin ich 85 Kilometer gefahren, bei 1.200 Höhenmetern! Von KL über den Stall nach Waldleiningen, den Groddebuggel hoch und drüben wieder runter ins Elmsteiner Tal. Bei Breitenstein die Totenkopfstraße hoch und über den Totenkopf auf die Kalmit eben. Den gleichen Weg ging es dann wieder zurück!
 


Am Nachmittag haben wir ein schöne Wanderung am Donnersberg gemacht! Die Aussicht am Adlerbogen kann auch was! 😍





 

zum Schluss noch was Trauriges!!
Auf dem Weg die Totenkopfstraße hoch wurde der kleine Freund hier leider überfahren! Das musste gerade erst passiert sein! War das erste Mal, dass ich einen wild lebenden Waschbären im Pfälzerwald gesehen habe! Leider!